Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Ausgewogen

Anlageschwerpunkt apo Medical Balance - I EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
10.575,230 EUR
-80,590 EUR-0,76 %
Geld
10.575,230 EUR
Brief
10.575,230 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
34,03 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,96 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenBarmittelRohstoffe
Stand:
  • Gesundheitswesen (47,6 %)
  • Barmittel (4,2 %)
  • Rohstoffe (2,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandSchweizGroßbritannienLuxemburgNiederlandeBarmittelDänemarkIrlandFrankreichJapanItalienAustralien
Stand:
  • USA (47,4 %)
  • Deutschland (8,1 %)
  • Schweiz (8,0 %)
  • Großbritannien (7,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (50,2 %)
  • Anleihen (45,4 %)
  • Barmittel (4,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer FrankenDänische KronenAustralische Dollar
Stand:
  • US-Dollar (56,6 %)
  • Euro (27,4 %)
  • Schweizer Franken (8,0 %)
  • Dänische Kronen (2,5 %)

Top Holdings zu apo Medical Balance - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
CENTENE 19/27
Anleihe · WKN A28WDR · ISIN US15135BAR24
3,64 %
Pfizer Neth.Intl Finance B.V. EO-Notes 2025(25/37)
Anleihe · WKN A4EBB9 · ISIN XS3019321200
2,97 %
GE Healthcare Technologies Inc DL-Notes 2024(24/29)
Anleihe · WKN A3L2P5 · ISIN US36266GAA58
2,53 %
Cardinal Health Inc. DL-Notes 2024(24/34)
Anleihe · WKN A3L6BC · ISIN US14149YBS63
2,51 %
Cigna Corp. DL-Notes 2018(18/28)
Anleihe · WKN A2R6B4 · ISIN US125523AH38
2,48 %
Anthem Inc. DL-Notes 2019(19/29)
Anleihe · WKN A2R7KJ · ISIN US036752AL74
2,33 %
Takeda Pharmaceutical Co. Ltd. DL-Notes 2020(20/30)
Anleihe · WKN A28ZB7 · ISIN US874060AX48
2,21 %
ROYALTYPHARM 21/30
Anleihe · WKN A3KTY5 · ISIN US78081BAK98
2,19 %
Fresenius Medical Care KGaA MTN v.2019(2029/2029)
Anleihe · WKN A255DW · ISIN XS2084488209
2,17 %
BAXTER INTL 20/31
Anleihe · WKN A3KRGL · ISIN US071813CB37
2,10 %
Summe:25,13 %
Stand:

Fondsstrategie zu apo Medical Balance - I EUR DIS

Das Anlageziel des ausgewogenen apo Medical Balance ist es, unter Berücksichtigung der Anlagerisiken langfristig an guten Ertrags- und Wachstumsaussichten des globalen Gesundheitssektors zu partizipieren, und dabei durch breite Diversifikation über Aktien und Anleihen die Risiken zu reduzieren. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der apo Medical Balance investiert überwiegend in Aktien und verzinsliche Wertpapiere von Unternehmen, die ganz oder teilweise den Sektoren Gesundheits- und Pflegewesen, Pharmazie, Medizintechnik oder Gesundheits- und Biotechnologie zuzuordnen sind. Die Auswahl der Investments erfolgt auf der Grundlage von Analysen der Fundamentaldaten der Unternehmen, einschließlich ihrer Finanzlage, Pipeline, Wettbewerbsposition und des regulatorischen Umfelds und berücksichtigt ESG-Kriterien. Zur Risikostreuung investiert der Fonds in eine breite Palette von Unternehmen innerhalb des Gesundheitssektors, um eine Diversifikation sowohl über Aktien und Renten, als auch über verschiedene Subsektoren des Gesundheitswesens hinweg anzustreben. Dies soll ausgewogen investierenden Anlegenden ermöglichen, unter Inkaufnahme begrenzter Risiken an Innovationen und Durchbrüchen im Gesundheitsbereich zu partizipieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt.