Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt AXA IM US Enhanced Index Equity QI - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN

KVG
45,760 EUR
-0,020 EUR-0,04 %
Geld
45,760 EUR
Brief
45,760 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,65 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeEnergieBarmittelImmobilienVersorger
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (49,6 %)
  • Finanzen (14,0 %)
  • Industrie (11,4 %)
  • Konsumgüter (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandBarmittelNiederlandeSchweiz
Stand:
  • USA (94,0 %)
  • Irland (4,3 %)
  • Barmittel (0,8 %)
  • Niederlande (0,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (98,1 %)
  • Euro (0,9 %)
  • Schweizer Franken (0,2 %)

Top Holdings zu AXA IM US Enhanced Index Equity QI - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
8,24 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
6,83 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
6,66 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
4,24 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,48 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
2,90 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
2,67 %
Tesla
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
1,95 %
Mastercard
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040
1,29 %
Lam Research
Aktie · WKN A40L1V · ISIN US5128073062
1,21 %
Summe:39,47 %
Stand:

Fondsstrategie zu AXA IM US Enhanced Index Equity QI - A EUR ACC

Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs mit einer jährlichen Gesamtrendite (die durch eine Wertsteigerung der vom Teilfonds gehaltenen Aktien und/oder durch Erträge aus diesen Aktien erzielt wird) von ca. 1 % brutto ohne Abzug aller Gebühren/Aufwendungen über der jährlichen Rendite des S&P 500 Index auf einer rollierenden Dreijahresbasis, wobei ein Risikoniveau angestrebt wird, das dem des Index nahe kommt. Der S&P 500 Index soll die Wertentwicklung der Aktien der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen messen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich (d.h. mindestens 75% seines Nettoinventarwerts) in Aktien, die an geregelten Märkten notiert sind. Diese Wertpapiere werden von Unternehmen emittiert, die in den USA ansässig sind oder einen Großteil ihrer Wirtschaftstätigkeit (mindestens 51%) in den USA ausüben. Der Teilfonds strebt ein ähnliches Risikoprofil wie sein Index an. Für die Aktienauswahl verwendet der Fondsmanager ein firmeneigenes systematisches Modell, um Aktien von Unternehmen zu finden, die seiner Ansicht nach im Vergleich zur Branche attraktive Anlagechancen bieten. Zu diesem Zweck analysiert er ihre Bewertungen und Ertragsaussichten. Mit diesen Aktien strukturiert der Anlageverwalter ein gut diversifiziertes Portfolio mit dem besten erwarteten Risiko-Ertrags-Verhältnis, um das Anlageziel des Fonds umzusetzen.