Anlageschwerpunkt AXA IM US Equity QI - B EUR ACC H
- WKN
- A0DQW1
- ISIN
- IE00B02YQR81
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu AXA IM US Equity QI - B EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 7,20 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,61 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,06 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,16 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,05 % |
Procter & Gamble Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091 | 2,12 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 2,05 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,02 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,96 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 1,84 % |
Summe: | 36,07 % |
Fondsstrategie zu AXA IM US Equity QI - B EUR ACC H
Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs mit einer jährlichen Gesamtrendite (die durch eine Wertsteigerung der vom Teilfonds gehaltenen Aktien und/oder durch Erträge aus diesen Aktien erzielt wird) von ca. 2 % brutto ohne Abzug aller Gebühren/Aufwendungen über der jährlichen Rendite des S&P 500 Index auf einer rollierenden Dreijahresbasis. Der S&P 500 Index soll die Wertentwicklung der Aktien der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen messen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds investiert hauptsächlich (d. h. mindestens 75% seines Nettoinventarwerts) in Aktien, die hauptsächlich an geregelten Märkten notiert sind. Diese Wertpapiere werden von Unternehmen emittiert, die in den USA ansässig sind oder einen Großteil ihrer Wirtschaftstätigkeit (mindestens 51%) in den USA ausüben. Für die Aktienauswahl verwendet der Fondsmanager ein firmeneigenes systematisches Modell, um Aktien von Unternehmen zu finden, die seiner Ansicht nach im Vergleich zur Branche attraktive Anlagechancen bieten.