Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 7,01 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 6,97 % |
Ferrari N.V. Aktie · WKN A2ACKK · ISIN NL0011585146 | 5,35 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 5,27 % |
Puma Aktie · WKN 696960 · ISIN DE0006969603 | 4,44 % |
Kering Aktie · WKN 851223 · ISIN FR0000121485 | 4,33 % |
Symrise Aktie · WKN SYM999 · ISIN DE000SYM9999 | 4,28 % |
Dassault Systèmes Aktie · WKN A3CRC5 · ISIN FR0014003TT8 | 4,12 % |
Siemens Healthineers Aktie · WKN SHL100 · ISIN DE000SHL1006 | 3,98 % |
Capgemini Aktie · WKN 869858 · ISIN FR0000125338 | 3,22 % |
Summe: | 48,97 % |
Anstreben eines langfristigen Wachstums Ihrer Anlage in EUR durch ein aktiv verwaltetes Portfolio aus börsennotierten Aktien, aktienähnlichen Wertpapieren und Derivaten sowie die Anwendung eines ESG-Ansatzes. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, um Chancen am Aktienmarkt in der Euro-Zone zu nutzen. Dazu investiert er hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die zum Universum des EURO STOXX Total Return Net Index ('Benchmark') gehören. Im Rahmen des Investmentprozesses verfügt der Anlageverwalter bei der Zusammenstellung des Teilfondsportfolios über einen breiten Ermessensspielraum. Auf Basis seiner Überzeugungen kann er große Über- oder Untergewichtungen in Ländern, Sektoren und Unternehmen im Vergleich zur Zusammensetzung der Benchmark eingehen und/oder sich in nicht in der Benchmark vertretenen Unternehmen, Ländern oder Sektoren engagieren, auch wenn die Komponenten der Benchmark generell für das Teilfondsportfolio repräsentativ sind. Daher ist die Abweichung von der Benchmark wahrscheinlich signifikant. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien von großen, mittleren und kleinen Unternehmen mit Sitz in der Eurozone.