Anlageschwerpunkt BlackRock Advantage Europe ex UK Equity Fund - A EUR ACC
- WKN
- A2JRG1
- ISIN
- IE00BDDRHC98
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BlackRock Advantage Europe ex UK Equity Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,27 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,19 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,17 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,10 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,07 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,98 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,82 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,48 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,44 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 2,33 % |
Summe: | 29,85 % |
Fondsstrategie zu BlackRock Advantage Europe ex UK Equity Fund - A EUR ACC
Der Fonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum auf Ihre Anlage zu erzielen. Der Fonds strebt ein Anlageengagement von mindestens 70 % in Eigenkapitalinstrumenten (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Kontinentaleuropa haben, dort notiert sind oder dort einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann in Eigenkapitalinstrumente, andere eigenkapitalbezogene Wertpapiere sowie gegebenenfalls festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen), Geldmarktinstrumente (GMI) (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten), Einlagen und Barmittel anlegen. Die fv Wertpapiere und GMI können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen (z. B. die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) ausgegeben werden und verfügen zum Zeitpunkt des Erwerbs über Investment- Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Fonds wird quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modellen einsetzen, um einen systematischen (d. h. regelbasierte) Ansatz bei der Aktienauswahl auf der Grundlage ihres erwarteten Beitrags zur Portfoliorendite unter Berücksichtigung von Risiko- und Transaktionskostenprognosen zu erzielen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) wird derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (darunter synthetische Short-Positionen, bei denen der Fonds ein FD einsetzt, um mit dem Verkauf eines Vermögenswerts, den er physisch nicht besitzt, einen Gewinn zu erzielen, indem er den Vermögenswert später zu einem niedrigeren Kurs erwirbt). Der Fonds wird bei der Auswahl der Anlagen, wie im Prospekt angegeben, Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien berücksichtigen.