Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt BGF Euro Reserve Fund - E2 EUR ACC

WKN
A0X83R
ISIN
LU0432366952
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
WKN
A0X83R
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
ISIN
LU0432366952
KVG
71,829 EUR
+0,002 EUR+0,00 %
Geld
71,829 EUR
Brief
71,829 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
230,91 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,83 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

BarmittelFrankreichJapanNiederlandeKanadaGroßbritannienIrlandDeutschlandFinnlandSchwedenAustralienUSANorwegenSüdkoreaSingapurLuxemburg
Stand:
  • Barmittel (28,6 %)
  • Frankreich (10,6 %)
  • Japan (10,3 %)
  • Niederlande (6,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel
Stand:
  • Geldmarkt (71,4 %)
  • Barmittel (28,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (67,2 %)

Top Holdings zu BGF Euro Reserve Fund - E2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
4,24 %
MATCHPOINT FIN25/04.06.25
Anleihe · WKN A4PABR · ISIN XS3019007833
2,64 %
NTT FIN UK 25/16.06.25
Anleihe · WKN A4PCNV · ISIN XS3030245222
2,19 %
ABN AMRO BK 24/11.06.25
Anleihe · WKN A4GQ1Q · ISIN XS2957372399
1,76 %
ANTALIS 25-28.04.251,76 %
BRED BQE POP 25-02.06.25
Anleihe · WKN A4MFK3 · ISIN FR0129083319
1,76 %
SUMIT.M.T.BK 25/02.05.251,54 %
TORONTO-DOMINION BANK (LONDON BRAN1,35 %
ROYAL BK CDA 24/05.06.25
Anleihe · WKN A4CN61 · ISIN XS2838382260
1,32 %
TORONTO-DOMINION BANK (LONDON BRAN RegS1,13 %
Summe:19,69 %
Stand:

Fondsstrategie zu BGF Euro Reserve Fund - E2 EUR ACC

Der Fonds verfolgt das Ziel, eine Rendite auf Ihre Anlage in Höhe des Geldmarktzinses zu erwirtschaften. Das in den Fonds investierte Kapital ist weder geschützt noch garantiert. Der Fonds greift nicht auf externe Unterstützung zurück, um die Liquidität des MMF zu garantieren oder den NIW pro Anteil zu stabilisieren. Der Fonds ist ein kurzfristiger Geldmarktfonds. Der Fonds legt mindestens 90 % seines Gesamtvermögens in festverzinslichen (fv) Wertpapieren an, die auf Euro lauten. Fv Wertpapiere sind Anlagen, die ein bestimmtes Maß an Erträgen oder Zinsen bieten. Dazu gehören Anleihen und Geldmarktinstrumente (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten). Die fv Wertpapiere können von Regierungen und staatlichen Stellen sowie Unternehmen und supranationalen Einrichtungen (z. B. die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) mit Sitz in Ländern innerhalb oder außerhalb der Eurozone ausgegeben werden. Zum Zeitpunkt des Erwerbs können die fv Wertpapiere über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit), Non-Investment-Grade-Status oder kein Rating verfügen. Der Fonds kann bis zu 15 % seines Gesamtvermögens in forderungsbesicherten Wertpapieren (d. h. Finanztitel, die durch Cashflows aus Verbindlichkeiten besichert sind) anlegen, die ausreichend liquide sind. Der Fonds kann kurzfristig auch umgekehrte Pensionsgeschäfte eingehen. Durch diese erwirbt der Fonds Staatspapiere bestimmter Dritter, die der Verkäufer später zu einem vereinbarten Zeitpunkt und Preis zurückkaufen kann. Der Anlageberater (AB) kann derivative Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) einsetzen, um das Zins- oder Wechselkursrisiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren. Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt)