Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Sustainable Enhanced Bond 12M - I Plus EUR ACC
- WKN
- A3D865
- ISIN
- LU2359958670
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Sustainable Enhanced Bond 12M - I Plus EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP PARIBAS MOIS ISR ACT. AU PORT. X EUR ACC. ON Fonds · WKN A2P9FD · ISIN FR0011482678 | 9,50 % |
Bundesobligation 20/25 v. 2020 (10.10.2025) Anleihe · WKN 103071 · ISIN DE0001030716 | 3,38 % |
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027) Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740 | 3,03 % |
EU 24-09.05.25 | 2,58 % |
Europäischer Stabilitäts.(ESM) EO-Bills Tr. 5.6.2025 Anleihe · WKN A4DMK3 · ISIN EU000A4DMK32 | 2,06 % |
CAISS.FRANC. 20/25 MTN | 1,41 % |
Spanien EO-Bonos 2024(30) Anleihe · WKN A3L5T2 · ISIN ES0000012O00 | 1,32 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033) Anleihe · WKN BU3Z00 · ISIN DE000BU3Z005 | 1,26 % |
CAJA RU.NAV. 18-25 | 1,04 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJZW · ISIN FR0128838416 | 0,93 % |
Summe: | 26,51 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Sustainable Enhanced Bond 12M - I Plus EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der gemischte Index aus 80 % Cash Index EURSTR + 20 % Bloomberg Euro Aggregate 1-3 years (EUR) RI wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Der Fonds ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Fonds ist eine Wertentwicklung, die über einen Mindestanlagezeitraum von 12 Monaten die Rendite des Euro-Geldmarktes übertrifft. Dazu investiert er in auf Euro lautende Schuldinstrumente, die aufgrund ihres Engagements im Bereich nachhaltiger Entwicklung (soziale Verantwortung und/oder Verantwortung für die Umwelt und/oder Unternehmensführung) ausgewählt werden. Die aktive Verwaltung des Fonds basiert auf einem systematischen und disziplinierten Ansatz in Bezug auf die Titelauswahl, der nicht-finanzielle Analyse, Finanzanalyse und quantitative Analyse verbindet. Währungsrisiken gegenüber anderen Währungen als dem Euro belaufen sich auf weniger als 5%. Strukturierte Investment-Grade-Schuldtitel können bis zu 20 % der Vermögenswerte ausmachen. Er kann nicht in Aktien investieren.