Anlageschwerpunkt CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI - I EUR DIS
- WKN
- A2JF7P
- ISIN
- DE000A2JF7P0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Técnicas Reunidas Aktie · WKN A0J3MX · ISIN ES0178165017 | 4,76 % |
Friedrich Vorwerk Aktie · WKN A255F1 · ISIN DE000A255F11 | 4,01 % |
Befesa Aktie · WKN A2H5Z1 · ISIN LU1704650164 | 3,69 % |
Montana Aerospace Aktie · WKN A3CNPN · ISIN CH1110425654 | 3,54 % |
Tubacex Aktie · WKN 861378 · ISIN ES0132945017 | 3,51 % |
Sif Holding Aktie · WKN A2ADY0 · ISIN NL0011660485 | 3,36 % |
Corbion Aktie · WKN A1W60Y · ISIN NL0010583399 | 3,28 % |
Kontron Aktie · WKN A0X9EJ · ISIN AT0000A0E9W5 | 3,23 % |
Mensch und Maschine Software Aktie · WKN 658080 · ISIN DE0006580806 | 3,12 % |
HomeToGo Aktie · WKN A2QM3K · ISIN LU2290523658 | 3,07 % |
Summe: | 35,57 % |
Fondsstrategie zu CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI - I EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Aktien kleinerer europäischer Aktiengesellschaften zusammen. Investiert wird in Unternehmen, die sich durch ein attraktives Nachhaltigkeitsprofil und eine gute Unternehmensführung auszeichnen. Wichtig bei jeder Entscheidung ist die holistische Bewertung der Unternehmen, bei der in einem wertorientierten, fundamentalen Investmentprozess sowohl traditionelle finanzielle Kriterien als auch nicht-finanzielle Kriterien wie die Rücksichtnahme auf die Umwelt, gesellschaftliche Aspekte und verantwortungsvolle Unternehmensführung berücksichtigt werden. Hier kann auf die langjährige Kapitalmarkterfahrung in tiefgehender fundamentaler Analyse des Geschäftsmodells, der relevanten Märkte, Treiber, Wettbewerber, Regulatorik und der gesamten Wertschöpfungskette zurückgegriffen werden. So können die relevanten Nachhaltigkeitsaspekte genau und kontextuell korrekt eingeordnet werden. Das Portefeuille besteht aus konzentrierten Investments, die nach den oben beschriebenen Qualitätsanforderungen im Anschluss an eine tiefgehende Due Diligence ausgewählt werden.