Rentenfonds • Renten Euroland

Anlageschwerpunkt Deka Rentenfonds RheinEdition - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN

29,397 EUR
+0,020 EUR+0,07 %
Geld
29,298 EUR
(900 Stk.)
Brief
29,658 EUR
(900 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,63 %
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

SpanienDeutschlandItalienFrankreichBelgienSchweizPortugalGroßbritannienNiederlandeÖsterreich
Stand:
  • Spanien (17,1 %)
  • Deutschland (13,9 %)
  • Italien (12,0 %)
  • Frankreich (6,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Deka Rentenfonds RheinEdition - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Großbritannien Treasury Stock 24/271,40 %
Königreich Spanien Bonos Ind. Inflación 17/331,20 %
Republik Nordmazedonien Bonds 23/27 Reg.S1,10 %
Republik Italien B.T.P. 24/351,10 %
Flaemische Gemeinschaft MTN 25/371,00 %
Republik Italien Inflation-Ind. Lkd B.T.P. 19/301,00 %
Banco Bilbao Vizcaya Argent. Preferred MTN 24/300,80 %
Instituto de Credito Oficial MTN 23/290,80 %
Summe:8,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka Rentenfonds RheinEdition - EUR DIS

Anlageziel dieses Fonds ist, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere (Anleihen) mit mittel- bis langfristiger Laufzeit an. Dabei werden neben Staatsanleihen auch Unternehmensanleihen sowie besicherte verzinsliche Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe) vornehmlich von Ausstellern aus der Eurozone erworben. Daneben können Anleihen auf andere Währungen als Euro erworben werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt 'Top-Down' sowie 'Bottom-Up'-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/ Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.