Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt DWS ESG Qi LowVol Europe - NC EUR ACC

321,741 EUR
+2,223 EUR+0,70 %
Geld
321,778 EUR
(160 Stk.)
Brief
324,025 EUR
(160 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
513,57 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

BasiskonsumgüterGesundheitswesenTelekomdiensteFinanzenVersorgerIndustrieRohstoffeInformationstechnologieImmobiliendiverse Branchen
Stand:
  • Basiskonsumgüter (23,5 %)
  • Gesundheitswesen (21,7 %)
  • Telekomdienste (10,9 %)
  • Finanzen (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

SchweizGroßbritannienDeutschlandFrankreichSpanienNiederlandeDänemarkItalienFinnlandandere LänderPortugalSlowenien
Stand:
  • Schweiz (19,0 %)
  • Großbritannien (17,7 %)
  • Deutschland (13,2 %)
  • Frankreich (11,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenPfund SterlingDänische KronenNorwegische KroneSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (56,3 %)
  • Schweizer Franken (19,0 %)
  • Pfund Sterling (17,2 %)
  • Dänische Kronen (6,1 %)

Top Holdings zu DWS ESG Qi LowVol Europe - NC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Roche Holding AG (Gesundheitswesen)2,80 %
Novo-Nordisk (Gesundheitswesen)2,50 %
Novartis AG (Gesundheitswesen)2,40 %
Unilever PLC (Hauptverbrauchsgüter)2,30 %
Iberdrola SA (Versorger)2,20 %
Wolters Kluwer NV (Industrien)2,20 %
Industria de Diseno Textil SA (Dauerhafte Konsumgüter)2,20 %
Orange (Kommunikationsservice)2,10 %
Swisscom AG (Kommunikationsservice)2,00 %
Koninklijke Ahold Delhaize NV (Hauptverbrauchsgüter)2,00 %
Summe:22,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS ESG Qi LowVol Europe - NC EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines nachhaltigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien europäischer Unternehmen. Bei der Auswahl der Einzeltitel wird Wert auf ein attraktives Chance-/Risikoverhältnis gelegt. Darüber hinaus erfolgt die Auswahl nach dem Grundsatz der Risikostreuung (breites Portfolio). Hierzu wird eine Titelkombination mit möglichst geringer zu erwartender Kursschwankung angestrebt. Somit liegt das primäre Augenmerk auf der Risikominimierung für den Fonds. Die Anlageentscheidung für die Aktienauswahl basiert auf wissenschaftlich fundierten finanzmathematischen Analysen. Es werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (Environmental, Social und Corporate Governance - ESG-Aspekte) bei der Auswahl der Anlagen berücksichtigt.