Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt DWS Vorsorge Geldmarkt - LC EUR ACC

WKN
971122
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN
LU0011254512
141,000 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
140,648 EUR
(360 Stk.)
Brief
141,351 EUR
(360 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,02 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,21 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaBarmittel
Stand:
  • Europa (75,6 %)
  • Barmittel (24,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel
Stand:
  • Geldmarkt (75,6 %)
  • Barmittel (24,4 %)

Top Holdings zu DWS Vorsorge Geldmarkt - LC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SCHLW-H.SCHATZ.24/25 A10,98 %
SAARLAND LSA R.6 24/250,96 %
Allianz 30.04.20250,78 %
KBC Bank 14.05.2025 CD
Anleihe · WKN A4MFUN · ISIN BE6360505216
0,78 %
Deutsche Bank (London Br.) 16.06.2025
Anleihe · WKN A4CUXU · ISIN XS3006216512
0,78 %
National Bank of Canada EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26)
Anleihe · WKN A3LVRU · ISIN XS2780858994
0,73 %
GOLDM.S.GRP 20/25 MTN0,71 %
Toyota Motor Finance (Neth.)BV EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26)
Anleihe · WKN A3L2YB · ISIN XS2883975976
0,70 %
Bank of Nova Scotia, The EO-FLR Non-Pref.MTN 2023(25)
Anleihe · WKN A3LR7U · ISIN XS2733010628
0,69 %
SOCIETE GENERALE FR SNR EMTN 01/26 EUR100000
Anleihe · WKN A3LTFD · ISIN FR001400N9V5
0,69 %
Summe:7,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS Vorsorge Geldmarkt - LC EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Geldmarktrendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (1 M EUR EURIBOR) orientiert. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds hauptsächlich in auf EUR lautende oder gegen EUR abgesicherte Geldmarktinstrumente sowie in Einlagen bei Kreditinstituten. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der Teilfonds verwendet eine Geldmarktbenchmark zur Bemessung seiner Wertentwicklung. Das Portfoliomanagement wird durch die Heranziehung dieser Geldmarktbenchmark in keiner Hinsicht im Rahmen der Zusammenstellung des Portfolios des Teilfonds beschränkt. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.