Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt ECie Fair Future Fund - R EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

120,917 EUR
-0,697 EUR-0,57 %
Geld
120,968 EUR
(420 Stk.)
Brief
124,270 EUR
(410 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
27,23 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,65 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationFinanzdienstleistungGesundheitswesenTelekommunikationVersorgerBarmittelEnergieRohstoffe
Stand:
  • Industrie (18,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (13,2 %)
  • Finanzdienstleistung (8,4 %)
  • Gesundheitswesen (7,6 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandSchweizNiederlandeGroßbritannienFrankreichBarmittelItalien
Stand:
  • USA (28,0 %)
  • Deutschland (22,3 %)
  • Schweiz (12,9 %)
  • Niederlande (11,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (62,7 %)
  • Anleihen (33,9 %)
  • Barmittel (3,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenNorwegische KronePfund SterlingHongkong Dollar
Stand:
  • Euro (64,3 %)
  • US-Dollar (23,2 %)
  • Schweizer Franken (7,8 %)
  • Norwegische Krone (2,4 %)

Top Holdings zu ECie Fair Future Fund - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
European Investment Bank EO-MTN 19/293,38 %
Geberit AG3,25 %
Heidelberg Materials AG3,23 %
NVIDIA Corp.3,21 %
Deutsche Börse AG3,09 %
Allianz SE3,06 %
KION GROUP AG2,96 %
EUROFIMA EO-MTN 21/282,92 %
Nederlandse Waterschapsbank NV EO-MTN 19/262,87 %
Nederlandse Waterschapsbank NV EO-MTN 19/272,85 %
Summe:30,82 %
Stand:

Fondsstrategie zu ECie Fair Future Fund - R EUR DIS

Das Anlageziel des ECie Fair Future Fund ist der kontinuierliche, langfristig orientierte Wertzuwachs durch Investition in Wertpapiere, welche den strengen Nachhaltigkeitsaspekten des Fondsmanagements entsprechen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Investmentprozess basiert auf einem mehrstufigen Selektionsverfahren, welches sowohl nachhaltige als auch wirtschaftliche Aspekte von Unternehmen und Staaten berücksichtigt. Investitionen erfolgen insbesondere in Aktien, Anleihen und hybride Anlageformen. Dabei werden Nachhaltigkeitskriterien im Rahmen der Anlageentscheidung berücksichtigt, dies umfasst sowohl Ausschlusskriterien als auch die dezidierte ESGAnlagestrategie. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.