Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt ELM KONZEPT - I EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
110,900 EUR
-0,470 EUR-0,42 %
Geld
110,900 EUR
Brief
110,900 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
16,96 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,57 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

BarmittelIndustrieGesundheitswesenIT/TelekommunikationFinanzdienstleistungRohstoffeKonsumgüter zyklischEnergieVersorgerTelekommunikationdiverse Branchen
Stand:
  • Barmittel (38,2 %)
  • Industrie (15,6 %)
  • Gesundheitswesen (13,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (8,3 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittelÖsterreichSchweden
Stand:
  • Deutschland (57,6 %)
  • Barmittel (38,2 %)
  • Österreich (2,8 %)
  • Schweden (1,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelZertifikateDerivate
Stand:
  • Aktien (57,3 %)
  • Barmittel (38,2 %)
  • Zertifikate (3,2 %)
  • Derivate (1,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenSchwedische KroneUS-Dollar
Stand:
  • Euro (94,9 %)
  • Schweizer Franken (3,6 %)
  • Schwedische Krone (1,5 %)
  • US-Dollar (0,0 %)

Top Holdings zu ELM KONZEPT - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Mensch u. Maschine Software3,60 %
Drägerwerk3,11 %
Vossloh3,11 %
Allianz SE3,02 %
BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH DISC 25.06.26 Coba 183,00 %
MLP2,82 %
Bayer AG2,80 %
Palfinger AG Inhaber-Aktien o.N.2,75 %
2G energy AG2,73 %
Energiekontor AG Inhaber-Aktien o.N.2,60 %
Summe:29,54 %
Stand:

Fondsstrategie zu ELM KONZEPT - I EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des ELM KONZEPT (Fonds) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Fondswährung zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds investiert global und flexibel in folgende Anlageklassen: Aktien, Renten, Strukturierte Produkte (wie Aktien-, Options- und Wandelanleihen), Zertifikate und in Anteile von Fonds ('Zielfonds'). Bei der Auswahl der Anlageklassen verfolgt die Portfolioverwaltung einen Value-orientierten Ansatz. Hierunter versteht man Assets, die aus fundamentaler Sicht unterbewertet sind und ein dementsprechendes Kurspotential aufweisen. Um diese zu identifizieren wird neben der üblichen Fundamentaldatenanalyse ein besonderes Augenmerk auf die Kriterien der Ertragsstärke, der Liquidität und der Marktstellung (ELM) der einzelnen Assets im Selektionsprozess gelegt. Somit stehen bei der Titelauswahl bevorzugt unterbewertete Firmen mit starken Bilanzen, hoher Liquidität und guten Marktpositionen im Vordergrund. Einmal getroffene Anlageentscheidungen sollen möglichst langfristig Bestand haben (Buy-and-Hold-Strategie). Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.