Anlageschwerpunkt ERSTE BOND EURO CORPORATE - R01 HUF
- WKN
- A0JNBA
- ISIN
- AT0000A00GB0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu ERSTE BOND EURO CORPORATE - R01 HUF
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ERSTE ALPHA 2 (T) (EUR) Fonds · WKN A0M0XB · ISIN AT0000A05F50 | 1,12 % |
VOLKSWAGEN LEASING GMBH MED.TERM NTS.V.21(29) Anleihe · WKN A2YN0A · ISIN XS2282095970 | 1,07 % |
SKANDINAVISKA ENSKILDA BANKEN EO-PREFERRED MTN 2023(27) Anleihe · WKN A3LKG3 · ISIN XS2643041721 | 1,06 % |
Intl. Distributions Svcs. PLC EO-Notes 2023(23/28) Anleihe · WKN A3LNDC · ISIN XS2673969650 | 0,98 % |
5.75% TELEPERFORMANCE BDS 22.11.31 SEN S.4 1(13092 Anleihe · WKN A3LRDW · ISIN FR001400M2G2 | 0,98 % |
A2A 22/30 MTN Anleihe · WKN A3K9HY · ISIN XS2534976886 | 0,98 % |
JPMorgan Chase & Co. EO-FLR Med.-T. Nts 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LQU6 · ISIN XS2717291970 | 0,96 % |
LANDSBANKINN 24/29 MTN Anleihe · WKN A3L4GK · ISIN XS2913946989 | 0,96 % |
Mercedes-Benz Int.Fin. B.V. EO-Medium-Term Notes 2023(31) Anleihe · WKN A3LH6U · ISIN DE000A3LH6U5 | 0,96 % |
Abertis Infraestructuras S.A. EO-Medium-Term Nts 2023(23/29) Anleihe · WKN A3LDVD · ISIN XS2582860909 | 0,95 % |
Summe: | 10,02 % |
Fondsstrategie zu ERSTE BOND EURO CORPORATE - R01 HUF
Der ERSTE BOND EURO CORPORATE ist ein Anleihenfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Diese Tranche ERSTE BOND EURO CORPORATE EUR R01 wurde für alle Anleger ohne Einschränkung aufgelegt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, auf Euro lautende Anleihen von Unternehmen, die ihren Sitz oder den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit in Europa haben, erworben, die hinsichtlich der Beurteilung der Bonität von anerkannten Rating-Agenturen, in das Investment-Grade Segment (oder ein vergleichbares Segment) eingestuft werden ('Corporate-Bonds'). Diese Anleihen werden in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt bei der Auswahl der Emittenten hinsichtlich ihres jeweiligen Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente können als Teil der Anlagestrategie bis zu 49% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. In den Veranlagungsprozess sind ökologische und soziale Faktoren sowie Unternehmensführungsfaktoren integriert.