Gemischte Fonds • Absolute Return

Anlageschwerpunkt Evergreen PDI Yang - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

112,530 EUR
+0,040 EUR+0,04 %
Geld
112,530 EUR
(445 Stk.)
Brief
114,210 EUR
(438 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
40,74 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

SupranationalDeutschlandFrankreichNorwegenNiederlandeSpanienBarmittelBelgienDänemarkItalienKanada
Stand:
  • Supranational (27,1 %)
  • Deutschland (18,0 %)
  • Frankreich (8,4 %)
  • Norwegen (8,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenFondsBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Anleihen (75,1 %)
  • Fonds (5,9 %)
  • Barmittel (2,3 %)
  • sonst. VM (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (90,1 %)
  • US-Dollar (1,3 %)

Top Holdings zu Evergreen PDI Yang - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
5,90 %
Europ.Fin.Stab.Facility (EFSF) EO-Medium-Term Notes 2022(25)
Anleihe · WKN A2SCAD · ISIN EU000A2SCAD0
5,12 %
KRED.F.WIED.17/25 MTN4,87 %
Europäischer Stabilitäts.(ESM) EO-Medium-Term Notes 2015(25)
Anleihe · WKN A1U989 · ISIN EU000A1U9894
4,09 %
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2020(25)
Anleihe · WKN A28445 · ISIN EU000A284451
3,94 %
Caisse Francaise d.Financ.Loc. EO-M.-T.Obl.Foncières 2022(27)
Anleihe · WKN A3LBDB · ISIN FR001400DXR9
3,92 %
NED.WATERSCH 24/27 MTN
Anleihe · WKN A3L3BX · ISIN XS2898886754
3,88 %
DNB BOLIGKRED. 18/25 MTN3,84 %
Europäische Union EO-Bills Tr. 8.8.2025
Anleihe · WKN A4D554 · ISIN EU000A4D5544
3,83 %
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE SFH S.A. EO-M.-T.O.FIN.HAB. 2021(26)
Anleihe · WKN A3KZKN · ISIN FR0014006UI2
3,73 %
Summe:43,12 %
Stand:

Fondsstrategie zu Evergreen PDI Yang - EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds vorwiegend in kurzlaufende, fest oder variabel verzinste Wertpapiere mit Investment Grade Rating oder entsprechende Zielfonds. Durch die Vereinnahmung von Credit-Spreads soll eine Überrendite im Vergleich zu Bundeswertpapieren erwirtschaftet werden. Zusätzlich erfolgt eine Allokation in weltweit diversifizierte Aktien- und Rentenmärkte über den Einsatz von börsengehandelten Delta-One-Derivaten wie Aktienindexfutures (z.B. Euro Stoxx®50-Futures, SMI®-Futures, S&P®500-Futures und Topix®-Futures) und Rentenfutures (z.B. EUR- BOBL-Futures, EUR-BUND-Futures, UST-NOTE-Futures und UST-BOND-Futures). Durch das Halten von globalen Aktien- und Rentenpositionen sollen entsprechende Marktrisikoprämien systematisch vereinnahmt werden. Die jeweiligen Allokationsquoten werden auf der Grundlage eines finanzwissenschaftlich induzierten Analyseverfahrens auf täglicher Basis ermittelt. Die Allokationssteuerung erfolgt dynamisch, indem die Assetklassen Aktien und Renten anhand ihrer risikoadjustierten Attraktivität gewichtet werden. Der Fonds ist dabei eher offensiv ausgerichtet und strebt an, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.