Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Axxion S.A.
WKN
KVG
Axxion S.A.
ISIN

KVG
122,720 EUR
+0,110 EUR+0,09 %
Geld
122,720 EUR
Brief
131,000 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
12,14 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
6,75 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC

Ziel der Anlagepolitik des Fonds Easterlakes Patient Capital ist die Erwirtschaftung von überdurchschnittlichen Renditen und damit einhergehend die Steigerung des Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Der Fonds verfolgt dabei einen langfristigen Investitionsansatz. Um dieses Ziel zu erreichen, ist geplant den Fokus für Investitionsentscheidungen auf Aktien zu richten. Bei der Aktienauswahl soll der Schwerpunkt auf europäische Nebenwerteaktien liegen, wobei insbesondere Nebenwerteaktien aus Frankreich, Großbritannien und Deutschland bei der Analyse Berücksichtigung finden sollen. Die Aktienauswahl erfolgt über einen fundamental geprägten Analyseprozess, der eine detaillierte Analyse der Unternehmensbilanzen, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Cash Flows beinhaltet. Ziel dieses Analyseprozesses ist es, Unternehmen mit einem Abschlag zum fairen Wert zu kaufen und mittelfristig zu halten. Typische Portfoliounternehmen sind etablierte Marktführer in Nischenmärkten, welche hohe freie Cash Flows, starke Bilanzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile und einen verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Umgang mit Ressourcen auf-weisen. Zudem sollten sich die Management-Teams der Unternehmen durch eine intelligente Kapitalallokation auszeichnen und langfristig den Shareholder-Value steigern. Mehr als 50% des Vermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt Mehr als 50% der Vermögenswerte des Fonds werden direkt in Aktien investiert.