Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 6,75 % |
Verwaltungsgebühr | 0,13 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 6,75 % | – | nein | 100,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
Fondsstrategie zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des Fonds Easterlakes Patient Capital ist die Erwirtschaftung von überdurchschnittlichen Renditen und damit einhergehend die Steigerung des Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Der Fonds verfolgt dabei einen langfristigen Investitionsansatz. Um dieses Ziel zu erreichen, ist geplant den Fokus für Investitionsentscheidungen auf Aktien zu richten. Bei der Aktienauswahl soll der Schwerpunkt auf europäische Nebenwerteaktien liegen, wobei insbesondere Nebenwerteaktien aus Frankreich, Großbritannien und Deutschland bei der Analyse Berücksichtigung finden sollen. Die Aktienauswahl erfolgt über einen fundamental geprägten Analyseprozess, der eine detaillierte Analyse der Unternehmensbilanzen, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Cash Flows beinhaltet. Ziel dieses Analyseprozesses ist es, Unternehmen mit einem Abschlag zum fairen Wert zu kaufen und mittelfristig zu halten. Typische Portfoliounternehmen sind etablierte Marktführer in Nischenmärkten, welche hohe freie Cash Flows, starke Bilanzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile und einen verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Umgang mit Ressourcen auf-weisen. Zudem sollten sich die Management-Teams der Unternehmen durch eine intelligente Kapitalallokation auszeichnen und langfristig den Shareholder-Value steigern. Mehr als 50% des Vermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt Mehr als 50% der Vermögenswerte des Fonds werden direkt in Aktien investiert.
Stammdaten zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 122,610 EUR +0,670 EUR · +0,55 % 14.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,670 EUR · +0,55 % | 122,610 EUR 14.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 130,890 EUR 14.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 8,280 EUR 6,33 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,99 % | 4,92 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,58 % | -0,58 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 122,61 | 122,61 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 120,75 | 110,75 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 121,54 | 117,85 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Easterlakes Patient Capital - S EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,07 % | +10,71 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -0,31 % | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,31 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +22,61 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |