Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt Favorit-Invest offensiv - EUR DIS

KVG
180,960 EUR
+1,260 EUR+0,70 %
Geld
180,960 EUR
Brief
186,840 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
50,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,25 %
Laufende Kosten
3,08 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (100,0 %)

Top Holdings zu Favorit-Invest offensiv - EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Favorit-Invest offensiv - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesen ETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Favorit-Invest offensiv - EUR DIS

Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist die nachhaltige Wertsteigerung der von den Anlegern eingebrachten Anlagemittel. Der Fonds soll immer mindestens zu 51% in Aktien oder strukturierte Produkte investieren. Mindestens 25 % des Wertes des OGAWSondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetz angelegt Das Fondsvermögen, welches zu mindestens 70% aus Anlagen in Euro bestehen muss, wird in Anleihen, Aktienanleihen, Discountzertifikaten und Aktien angelegt. Die Anlagegrenzen betreffen Wertpapiere, welche an einer Börse notiert oder auf einem geregelten Markt gehandelt werden. Sofern Wertpapiere von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Ländern ohne regulierten Markt haben oder die in solchen Ländern ansässig sind, durch 'Global Depository Receipts' ('GDRs'), 'American Depository Receipts' ('ADRs') oder als Inhaberschuldverschreibung (Schuldverschreibung bei welcher der Besitzer der Urkunde namentlich undefiniert bleibt) deutschen Rechts verbrieft sind, welche von Finanzinstituten erster Ordnung ausgegeben werden, können auch diese erworben werden. Direkte Anlagen in Wertpapiere, die ausschließlich in Ländern ohne regulierten Märkten (z.B. Albanien, Bosnien, Bulgarien oder Russland), sowie andere Anlagen in Vermögenswerte, dürfen zusammen 10 % des Fondsvermögens nicht überschreiten.