Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt FFPB Konservativ - R EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
10,370 EUR
-0,010 EUR-0,10 %
Geld
10,370 EUR
Brief
10,470 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
13,25 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
1,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Deutschlandandere LänderNiederlandeUSAIrlandItalienLuxemburgSchwedenSpanien
Stand:
  • Deutschland (40,7 %)
  • andere Länder (17,1 %)
  • Niederlande (12,2 %)
  • USA (11,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu FFPB Konservativ - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BMW Finance N.V. EO-Medium-Term Notes 2025(34)4,80 %
EUR Bankguthaben4,22 %
Deutsche Lufthansa AG MTN v.2024(2032/2032)4,13 %
MTU Aero Engines AG Anleihe v.2024(2031/2031)4,07 %
Bayer AG MTN v.2023(2033/2033)4,07 %
Porsche Automobil Holding SE Medium Term Notes v.24(32/32)4,05 %
Grenke Finance PLC EO-Medium-Term Notes 2023(26)4,01 %
E.ON SE Medium Term Notes v.23(34/35)3,99 %
Südzucker Intl Finance B.V. EO-Notes 2025(31/32)3,95 %
Heidelberg Mater.Fin.Lux. S.A. EO-Med.-Term Nts 2025(30/30)3,82 %
Summe:41,11 %
Stand:

Fondsstrategie zu FFPB Konservativ - R EUR ACC

Der Fonds strebt im Rahmen einer längerfristigen Strategie eine attraktive Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel an. Er ist schwerpunktmäßig in auf Euro lautende Anleihen investiert. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Fondsvermögens in auf Euro lautende Anleihen, wobei der Marktwert des Anleiheportfolios überwiegend ein Mindestrating von Investmentgrade aufweisen muss. Bzgl. der Rating-Grenze ist jeweils das schlechteste Gattungs-Rating bezogen auf S&P und Moody´s relevant. Wenn kein Gattungsrating vorhanden ist, ist das schlechteste Emittenten-Rating bezogen auf S&P und Moody´s relevant. Bis zu 49% des Wertes des OGAW-Sondervermögens dürfen in Investmentanteilen gehalten werden. Der Fonds ist daher nicht zielfondsfähig. Um marktabhängig flexibel zu sein, kann bis zu 49% des OGAW-Sondervermögens in Geldmarktinstrumenten gehalten werden. Zur Beimischung darf der Fonds bis zu 49% des OGAW-Sondervermögens in Zertifikate investieren, einschließlich in 1:1-Zertifikate auf Edelmetalle unter den Voraussetzungen des § 193 Abs. 1 Nr. 8 KAGB, sofern die physische Lieferung solcher Edelmetalle ausgeschlossen ist sowie Zertifikate mit eingebetteten Derivaten. Weiterhin darf der Fonds bis zu 10% des OGAW-Sondervermögens in strukturierte Produkte (Plain Vanilla Optionsscheine, Wandelanleihen, Umtauschanleihen, Credit Linked Notes und Optionsanleihen) investieren. Derivate dürfen zu Absicherungszwecken sowie zum effizienten Portfoliomanagement erworben werden.