Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2040 Fund - A EUR DIS
- WKN
- A0J22D
- ISIN
- LU0251119318
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2040 Fund - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,15 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,12 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,62 % |
iShares S&P 500 Swap UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2QAJB · ISIN IE00BMTX1Y45 | 3,10 % |
Fidelity Sustainable Research Enhanced Japan Equity UCITS ETF JPY Acc. ETF · WKN A2QD43 · ISIN IE00BNGFMX61 | 2,84 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,45 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 1,97 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 1,62 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,29 % |
Fidelity US Quality Income UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2DL7D · ISIN IE00BYXVGY31 | 1,28 % |
Summe: | 26,44 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2040 Fund - A EUR DIS
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum für Anleger an, die planen, wesentliche Teile ihrer Anlage im Jahr 2040 zurückzuziehen. Der Teilfonds investiert in eine Reihe von Anlageklassen wie Anleihen, Aktien, verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, und er entwickelt ein zulässiges Engagement in Rohstoffen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Diese Anlagen können auf eine beliebige Währung lauten, und einige von ihnen können unter Investment-Grade liegen oder nicht bewertet sein. Der Anteil der den einzelnen Anlageklassen zugewiesenen Vermögenswerte ändert sich im Laufe der Zeit, und der Teilfonds wird, wenn er sich seinem Endtermin nähert, zunehmend Anlagen mit geringerem Risiko bevorzugen und zu einer zunehmend konservativen Portfoliostrukturierung übergehen.