Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - US Dollar Bond Fund - A USD DIS
- WKN
- 973282
- ISIN
- LU0048622798
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fidelity Funds - US Dollar Bond Fund - A USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3L5SH · ISIN US91282CLW90 | 12,06 % |
United States of America DL-Bonds 2024(54) Anleihe · WKN A3L5N9 · ISIN US912810UE63 | 8,33 % |
United States of America DL-Notes 2025(32) Anleihe · WKN A4D6AR · ISIN US91282CMK44 | 8,08 % |
United States of America DL-Notes 2024(29) Anleihe · WKN A3L12J · ISIN US91282CLC37 | 6,86 % |
United States of America DL-Notes 2025(30) Anleihe · WKN A4D6AT · ISIN US91282CMG32 | 5,31 % |
United States of America DL-Notes 2024(31) Anleihe · WKN A3L26E · ISIN US91282CLJ89 | 4,39 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2023 (2025) Anleihe · WKN A351V2 · ISIN US500769KA14 | 1,78 % |
United States of America DL-Bonds 2024(44) Anleihe · WKN A3LY8H · ISIN US912810UB25 | 1,73 % |
United States of America DL-Notes 2023(28) Anleihe · WKN A3LQEQ · ISIN US91282CJF95 | 1,57 % |
United States of America DL-Notes 2023(25) Anleihe · WKN A3LQER · ISIN US91282CJE21 | 1,11 % |
Summe: | 51,22 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - US Dollar Bond Fund - A USD DIS
Der Teilfonds ist bestrebt, Erträge und im Laufe der Zeit Kapitalwachstum zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % (in der Regel aber 75 %) seines Vermögens in auf US-Dollar lautende Schuldverschreibungen. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds nutzt der Investmentmanager interne Research- und Anlagemöglichkeiten, um Anlagechancen bei Anleiheemittenten, Sektoren, Regionen und Wertpapiertypen zu identifizieren. Dies kann eine Bewertung der Kreditwürdigkeit der Anleiheemittenten, der makroökonomischen Faktoren und der Bewertungen beinhalten. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung der ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Der Teilfonds strebt für sein Portfolio einen ESG-Score an, der höher ist als der seiner Benchmark. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Emittenten, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.