Anlageschwerpunkt Fidelity Institutional Liquidity Fund plc - The Euro Fund - A EUR ACC
- WKN
- 798254
- ISIN
- IE0003323494
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fidelity Institutional Liquidity Fund plc - The Euro Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SG ISSUER SA FRN ESTRON+6 06/16/2025 Anleihe · ISIN XS2814072109 · | 2,25 % |
CHESHAM FINANCE LTD / CHESHAM FINANCE LLC CP .0269 03/04/2025 | 1,65 % |
BNP PARIBAS ISSUANCE BV FRN ESTRON+7 05/30/2025 REGS Anleihe · ISIN XS2830981093 · | 1,28 % |
MAINBEACH FUNDING DAC CP .0269 03/04/2025 | 0,98 % |
PURPLE PROTECTED ASSET FRN ESTRON+7 09/18/2025 REGS Anleihe · WKN A3L4ZW · ISIN XS2743547635 | 0,92 % |
ACOSS 25/06.05.25 Anleihe · WKN A4MVD2 · ISIN XS2996704065 | 0,90 % |
KREDITANSTALT FUR WIEDER(UNGTD CP .0246 05/26/2025 Anleihe · WKN A4MGB0 · ISIN XS3012403336 | 0,90 % |
ROYAL BANK OF CANADA VCD ESTRON+27 11/20/2025 Anleihe · ISIN XS2947217621 · | 0,75 % |
BNP PARIBAS CD 2.75% 04/23/2025 | 0,75 % |
TOYOTA KRED.BK25/29.04.25 | 0,75 % |
Summe: | 11,13 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Institutional Liquidity Fund plc - The Euro Fund - A EUR ACC
Der Teilfonds ist bestrebt, den Kapitalwerts und die Liquidität zu erhalten und dabei eine Rendite für die Anleger zu erzielen, die im Einklang mit den Geldmarktzinsen steht. Der Teilfonds investiert in ein breit gefächertes Spektrum von kurzfristigen Instrumenten, darunter hochwertige Geldmarktinstrumente (wie unter anderem staatliche Wertpapiere, Bankobligationen, Commercial Papers und andere kurzfristige Obligationen), hochwertige Verbriefungen und Asset-Backed Commercial Papers, Einlagen, Wertpapierpensionsgeschäfte und umgekehrte Wertpapierpensionsgeschäfte sowie Anteile an zulässigen Geldmarktfonds. Der Teilfonds strebt für sein Portfolio einen ESG-Score an, der höher ist als der seines Anlageuniversums. Außerdem möchte der Investmentmanager durch den Anlageverwaltungsprozess sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.