Anlageschwerpunkt First Private Wealth - A EUR ACC
- WKN
- A0KFUX
- ISIN
- DE000A0KFUX6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu First Private Wealth - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SEDLABK IS 17/28 Anleihe · WKN A2R0VY · ISIN IS0000028249 | 6,29 % |
ICELD 2031 Anleihe · WKN A1GQHX · ISIN IS0000020386 | 3,95 % |
First Private Aktien Global - C EUR DIS Fonds · WKN A0KFRV · ISIN DE000A0KFRV6 | 3,63 % |
Slowakei EO-Anl. 2019(30) Anleihe · WKN A2R0D6 · ISIN SK4120015173 | 3,46 % |
First Private Systematic Merger Opportunities - S EUR DIS Fonds · WKN A0Q95G · ISIN DE000A0Q95G3 | 3,38 % |
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 2,63 % |
Municipality Finance PLC EO-Medium-Term Nts 2023(28) Anleihe · WKN A3LEHQ · ISIN XS2590268814 | 2,59 % |
Svensk Exportkredit, AB EO-Medium-Term Notes 2022(27) Anleihe · WKN A3K63X · ISIN XS2491737461 | 2,53 % |
OESTERREICH 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SJVP · ISIN AT0000A3GRG2 | 2,51 % |
Korea, Republik EO-Notes 2021(26) Anleihe · WKN A3KXFZ · ISIN XS2376820259 | 2,42 % |
Summe: | 33,39 % |
Fondsstrategie zu First Private Wealth - A EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Anlageziel des First Private Wealth ist es, unabhängig vom Kapitalmarktumfeld überzeugende Renditen anzustreben. Dabei geht das Ziel des Kapitalerhalts vor Ertragsmaximierung. Um dies zu erreichen, werden mit Hilfe einer Kombination aus computergestützten Modellen und fundamentalem Research aussichtsreiche Anlageklassen und Titel in den Segmenten Aktien, Anleihen und Alternative Assets (Rohstoffe, Währungen etc.) identifiziert. Das Fondsvermögen kann vollständig in Wertpapieren angelegt werden. Bis zu 50 % des Wertes des Fondsvermögens dürfen in Zertifikate investiert werden, denen Aktien, Zinsen, Währungen oder anerkannte Finanzindizes (auch Rohstoffindizes und Hedgefondsindizes) zugrunde liegen. Daneben kann die Gesellschaft jeweils bis zu 25% des Wertes des Produkts in Pfandbriefe, Kommunalschuldverschreibungen sowie Schuldverschreibungen anlegen, die ein Kreditinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat der EU oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den EWR ausgegeben hat, sowie bis zu 35% des Fondsvermögens in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinstrumente besonderer nationaler und supranationaler öffentlicher Emittenten.