Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Global Securitised Income Bond Portfolio - R GBP DIS H

WKN
ISIN
KVG
Goldman Sachs Asset Management
WKN
KVG
Goldman Sachs Asset Management
ISIN

128,933 EUR
-0,022 EUR-0,02 %
Geld
128,933 EUR
Brief
128,933 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
282,31 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
0,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAEurolandAustralienGroßbritannienandere Länder
Stand:
  • USA (55,5 %)
  • Euroland (30,6 %)
  • Australien (3,3 %)
  • Großbritannien (1,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelDerivate
Stand:
  • Anleihen (91,2 %)
  • Barmittel (7,9 %)
  • Derivate (0,9 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs Global Securitised Income Bond Portfolio - R GBP DIS H

WertpapiernameAnteil
Collateralized Loan Obligation (CLO)55,40 %
RMBS - Non-Agency CMO18,70 %
Gewerbliche Hypothekendarlehen (CMBS)6,90 %
RMBS - Non-Agency Non-US3,40 %
ABS - Other2,00 %
ABS - Auto1,90 %
ABS - Home Equity1,50 %
RMBS - Non-Agency ARM0,90 %
ABS - Credit Card0,30 %
Summe:91,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Securitised Income Bond Portfolio - R GBP DIS H

Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an, wobei der Schwerpunkt auf Erträgen liegt. Das Portfolio wird hauptsächlich in forderungsbesicherte Wertpapiere von Ermittenten aus aller Welt investieren. Zu den forderungsbesicherten Wertpapieren gehören unter anderem Asset Backed Securities (ABS), Commercial Mortgage Backed Securities (CMBS), Residential Mortgage Backed Securities (RMBS) und Collateralised Loan Obligations (CLO). Das Portfolio kann auch in andere festverzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Wertpapiere werden auf USD und andere Währungen lauten. Das Portfolio wird in der Regel bestrebt sein, sein Währungsengagement seiner Anlagen gegenüber dem USD abzusichern. Das Portfolio wird sowohl in Wertpapiere mit Investment-Grade-Status als auch ohne Investment-Grade-Status investieren, einschließlich bis zu 10 % in notleidende Wertpapiere. Das Portfolio kann bis zu 10 % in zulässige Fonds anlegen. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik Derivate ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein erheblicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von Derivaten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.