Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,55 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 19,05 % |
Unbekannt | 12,71 % |
Unbekannt | 9,51 % |
Fonds · WKN A0RD70 · ISIN IE00B2QD4X77 | 4,98 % |
Anleihe · WKN A3KLZE · ISIN XS2298991550 | 2,84 % |
Anleihe · WKN A3KSK1 · ISIN XS2344781849 | 2,51 % |
Anleihe · WKN A3LADN · ISIN XS2511429479 | 2,43 % |
Anleihe · WKN A2846B · ISIN US52524LAG68 | 2,39 % |
Anleihe · WKN A283SY · ISIN XS2242633928 | 2,03 % |
Anleihe · WKN A3KMK0 · ISIN XS2303066992 | 2,02 % |
Summe: | 60,47 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 3.000,00 GBP |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,76 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,78 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,26 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,89 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
SGD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,76 % | nein | 5.000,00 SGD | |
SGD | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,24 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,24 % | nein | 50.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,96 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,96 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | – | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an, wobei der Schwerpunkt auf Erträgen liegt. Das Portfolio wird hauptsächlich in forderungsbesicherte Wertpapiere von Ermittenten aus aller Welt investieren. Zu den forderungsbesicherten Wertpapieren gehören unter anderem Asset Backed Securities (ABS), Commercial Mortgage Backed Securities (CMBS), Residential Mortgage Backed Securities (RMBS) und Collateralised Loan Obligations (CLO). Das Portfolio kann auch in andere festverzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Wertpapiere werden auf USD und andere Währungen lauten. Das Portfolio wird in der Regel bestrebt sein, sein Währungsengagement seiner Anlagen gegenüber dem USD abzusichern. Das Portfolio wird sowohl in Wertpapiere mit Investment-Grade-Status als auch ohne Investment-Grade-Status investieren, einschließlich bis zu 10 % in notleidende Wertpapiere. Das Portfolio kann bis zu 10 % in zulässige Fonds anlegen. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf den ICE BofA 3-Month German Treasury Bill Index (die 'Benchmark'), um diskretionäre interne Risikoschwellen festzulegen, die sich auf Abweichungen von der Benchmark beziehen können. Die Zusammenstellung der Vermögenswerte des Portfolios liegt im freien Ermessen des Anlageberaters. Deshalb können die Renditen erheblich von der Wertentwicklung des angegebenen Referenzindex abweichen. Die Zusammenstellung der Vermögenswerte des Portfolios liegt im freien Ermessen des Anlageberaters. Auch wenn das Portfolio in der Regel Vermögenswerte halten wird, die Bestandteil des Referenzindex sind, kann es auch in unterschiedlichen Gewichtungen in Bestandteile investieren und Vermögenswerte halten, die nicht Bestandteil des Index sind. Deshalb können die Renditen erheblich von der Wertentwicklung des angegebenen Referenzindex abweichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 107,750 GBP +0,400 GBP · +0,37 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 123,743 EUR +0,284 EUR · +0,23 % · unbekannt |