Anlageschwerpunkt Gothaer-Global - EUR DIS
- WKN
- 977015
- ISIN
- DE0009770156
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Gothaer-Global - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Invesco S&P 500 Scored & Scrn... | 8,37 % |
Amundi S&P 500 Screened ETF Acc | 8,32 % |
UBS ETF S&P 500 Scored & Scrn... | 8,17 % |
iShares MSCI USA Scrn ETF USD... | 7,85 % |
JPM US Research Enh Eq Act ETF... | 7,08 % |
CT (Lux) Global Focus IE EUR | 7,01 % |
Brown Advisory US Sust Gr EUR... | 6,43 % |
CT (Lux) Pan Eur Focus LE EUR | 6,05 % |
Nomura Fds Japan Strategic... | 5,17 % |
JPM Global Rsrch Enh Eq Act... | 5,10 % |
Summe: | 69,55 % |
Fondsstrategie zu Gothaer-Global - EUR DIS
Das Anlageziel des Gothaer-Global ('Fonds') ist der langfristige Kapitalzuwachs unter verbindlicher Berücksichtigung von ESG-Kriterien. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungsverordnung. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist an keine Benchmark gebunden, je nach Marktlage kann sowohl zyklisch als auch antizyklisch gehandelt werden. Zur Erreichung des Anlageziels kann das Fondsvermögen jeweils bis zu 100 % seines Wertes in Aktien in- und ausländischer Aussteller sowie in Investmentanteilen investiert werden. Das Fondsmanagement legt großen Wert auf Diversifikation hinsichtlich der geografischen Ausrichtung und der Anlagestile der erworbenen Investmentfonds. Mehr als 50 % seines Vermögens legt der Fonds in Aktien (Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz) an, entweder direkt oder über den Aktienanteil in Zielfonds. Diese Anlagegrenze dient der Erlangung einer Teilfreistellung als Aktienfonds gemäß § 20 Investmentsteuergesetz. Je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten können im Rahmen der Anlagepolitik die darüber hinaus zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert werden. Zulässige Vermögensgegenstände sind weitere Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Derivate und sonstige Anlageinstrumente.