Anlageschwerpunkt Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
- ISIN
- DE000A2H9B00
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
Fondsstrategie zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
Der Fonds strebt den Aufbau eines risikogemischten Portfolios mit mehreren direkt und ggf. auch indirekt gehaltenen Immobilien an. Das Asset Management wurde an die Habona Invest Asset Management GmbH ausgelagert. Anlageziel ist das Erwirtschaften einer langfristig wettbewerbsfähigen Rendite mit jährlichen Ausschüttungen insbesondere aufgrund zufließender Mieten, ggf. ergänzt um einen kontinuierlichen Wertzuwachs der Immobilien. Die Rendite des Fonds setzt sich aus dem Anteilwert und den Ausschüttungen an die Anleger zusammen. Beides hängt hauptsächlich vom Wert der Immobilien und den daraus erzielten Erträgen ab. Der Investitionsschwerpunkt liegt auf deutschen Nahversorgungsimmobilien/-zentren, insbesondere Lebensmittelmärkten und Kindertagesstätten. Bei der Auswahl der Immobilien sollen deren längerfristige Ertragskraft sowie eine Streuung nach Lage, Größe, Nutzung und Mietern beachtet werden. Bei dem Fonds handelt es sich um einen solchen i.S.d. Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 2019/2088, die KVG berücksichtigt entsprechend der näheren Ausführungen im Verkaufsprospekt ein ökologisches Merkmal bei ihren Investitionsentscheidungen und der Verwaltung des Fonds. Der Fonds wird aktiv ohne Benchmarkbezug verwaltetet. Der Fonds darf bis zu 30% des Verkehrswertes aller Immobilien Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Immobilien zu finanzieren.