Immobilienfonds • Immobilien Deutschland

Anlageschwerpunkt Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellsc
ISIN

45,799 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
45,799 EUR
(50 Stk.)
Brief
46,399 EUR
(100 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
119,72 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
1,58 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

LebensmittelWohnung und HausKonsumgüterImmobilien BüroFreizeitartikelIndustriediverse Branchen
Stand:
  • Lebensmittel (71,8 %)
  • Wohnung und Haus (7,8 %)
  • Konsumgüter (6,9 %)
  • Immobilien Büro (3,5 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittel
Stand:
  • Deutschland (92,0 %)
  • Barmittel (8,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

ImmobilienBarmittel
Stand:
  • Immobilien (92,0 %)
  • Barmittel (8,0 %)

Top Holdings zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS

Der Fonds strebt den Aufbau eines risikogemischten Portfolios mit mehreren direkt und ggf. auch indirekt gehaltenen Immobilien an. Das Asset Management wurde an die Habona Invest Asset Management GmbH ausgelagert. Anlageziel ist das Erwirtschaften einer langfristig wettbewerbsfähigen Rendite mit jährlichen Ausschüttungen insbesondere aufgrund zufließender Mieten, ggf. ergänzt um einen kontinuierlichen Wertzuwachs der Immobilien. Die Rendite des Fonds setzt sich aus dem Anteilwert und den Ausschüttungen an die Anleger zusammen. Beides hängt hauptsächlich vom Wert der Immobilien und den daraus erzielten Erträgen ab. Der Investitionsschwerpunkt liegt auf deutschen Nahversorgungsimmobilien/-zentren, insbesondere Lebensmittelmärkten und Kindertagesstätten. Bei der Auswahl der Immobilien sollen deren längerfristige Ertragskraft sowie eine Streuung nach Lage, Größe, Nutzung und Mietern beachtet werden. Bei dem Fonds handelt es sich um einen solchen i.S.d. Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 2019/2088, die KVG berücksichtigt entsprechend der näheren Ausführungen im Verkaufsprospekt ein ökologisches Merkmal bei ihren Investitionsentscheidungen und der Verwaltung des Fonds. Der Fonds wird aktiv ohne Benchmarkbezug verwaltetet. Der Fonds darf bis zu 30% des Verkehrswertes aller Immobilien Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Immobilien zu finanzieren.