Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
- ISIN
- DE000A2H9B00
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,82 % |
Laufende Kosten | 1,58 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
26.08.2024 Ausschüttend | 0,900 EUR |
28.08.2023 Ausschüttend | 0,700 EUR |
31.08.2022 Ausschüttend | 0,610 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 1,58 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
Fondsstrategie zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
Der Fonds strebt den Aufbau eines risikogemischten Portfolios mit mehreren direkt und ggf. auch indirekt gehaltenen Immobilien an. Das Asset Management wurde an die Habona Invest Asset Management GmbH ausgelagert. Anlageziel ist das Erwirtschaften einer langfristig wettbewerbsfähigen Rendite mit jährlichen Ausschüttungen insbesondere aufgrund zufließender Mieten, ggf. ergänzt um einen kontinuierlichen Wertzuwachs der Immobilien. Die Rendite des Fonds setzt sich aus dem Anteilwert und den Ausschüttungen an die Anleger zusammen. Beides hängt hauptsächlich vom Wert der Immobilien und den daraus erzielten Erträgen ab. Der Investitionsschwerpunkt liegt auf deutschen Nahversorgungsimmobilien/-zentren, insbesondere Lebensmittelmärkten und Kindertagesstätten. Bei der Auswahl der Immobilien sollen deren längerfristige Ertragskraft sowie eine Streuung nach Lage, Größe, Nutzung und Mietern beachtet werden. Bei dem Fonds handelt es sich um einen solchen i.S.d. Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 2019/2088, die KVG berücksichtigt entsprechend der näheren Ausführungen im Verkaufsprospekt ein ökologisches Merkmal bei ihren Investitionsentscheidungen und der Verwaltung des Fonds. Der Fonds wird aktiv ohne Benchmarkbezug verwaltetet. Der Fonds darf bis zu 30% des Verkehrswertes aller Immobilien Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Immobilien zu finanzieren.
Stammdaten zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
– | 47,220 EUR 0,000 EUR · 0,00 % heute, 13:30:46 · 0 Stk. | 0,000 EUR · 0,00 % | 47,220 EUR heute, 13:30:46 · 150 Stk. | 48,020 EUR heute, 13:30:46 · 150 Stk. | 0,800 EUR 1,67 % | |
– | 47,149 EUR 0,000 EUR · 0,00 % heute, 07:45:46 · unbekannt | 0,000 EUR · 0,00 % | 46,499 EUR heute, 07:45:46 · 50 Stk. | 47,799 EUR heute, 07:45:46 · 50 Stk. | 1,300 EUR 2,72 % | |
KVG Echtzeit | – | 51,030 EUR 0,000 EUR · 0,00 % 30.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR · 0,00 % | 51,030 EUR 30.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 53,840 EUR 30.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,810 EUR 5,22 % |
gettex Echtzeit | – | 46,499 EUR -0,801 EUR · -1,69 % heute, 13:17:31 · 0 Stk. | -0,801 EUR · -1,69 % | 46,499 EUR heute, 07:35:02 · 50 Stk. | 47,799 EUR heute, 07:35:02 · 300 Stk. | 1,300 EUR 2,72 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,18 % | 0,74 % | 1,14 % | 0,94 % | 0,92 % | – |
Maximaler Verlust | -0,04 % | -0,33 % | -1,56 % | -1,73 % | -1,73 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 80,56 % | 86,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 51,03 | 51,14 | 52,41 | 53,17 | 53,17 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 50,98 | 50,97 | 50,95 | 50,95 | 50,74 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 51,00 | 51,03 | 51,37 | 52,18 | 51,97 | – |
Performance-Kennzahlen zu Habona Nahversorgungsfonds Deutschland - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,08 % | -0,08 % | -0,80 % | +1,36 % | +6,14 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,39 % | -1,15 % | +1,78 % | +2,25 % | +2,71 % | +2,34 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -3,26 % | -2,63 % | +0,16 % | +1,93 % | +1,64 % | – |
Excess Return | -3,72 % | -5,83 % | +0,48 % | +6,77 % | +7,64 % | – |