Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Defensiv

Anlageschwerpunkt HAIG Balance First Euro Invest - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
218,350 EUR
-0,200 EUR-0,09 %
Geld
218,350 EUR
Brief
227,080 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
30,15 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
0,72 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeSchweizandere LänderLuxemburgIrlandBelgienFrankreichUSAÖsterreich
Stand:
  • Deutschland (46,6 %)
  • Niederlande (17,3 %)
  • Schweiz (11,4 %)
  • andere Länder (9,6 %)

Top Holdings zu HAIG Balance First Euro Invest - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
EUR Bankguthaben8,48 %
Volkswagen Leasing GmbH Med.Term Nts.v.19(26)2,77 %
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien o.N.2,12 %
Allianz SE vink.Namens-Aktien o.N.2,11 %
UBS AG Expr.Zt. 25/05.03.27 SX5E1,67 %
E.ON SE Namens-Aktien o.N.1,64 %
Roche Holding AG Inhaber-Genußscheine o.N.1,63 %
Linde plc Registered Shares EO -,0011,61 %
Nestlé S.A. Namens-Aktien SF -,101,57 %
Swiss Re AG Namens-Aktien SF -,101,56 %
Summe:25,16 %
Stand:

Fondsstrategie zu HAIG Balance First Euro Invest - EUR ACC

Ziel des Fonds ist es, eine nachhaltige Wertsteigerung des Anlagevermögens zu erzielen. Der Fonds investiert überwiegend in fest- und variabel verzinslichen Wertpapieren einschließlich Geldmarktinstrumente, Zerobonds, Unternehmensanleihen sowie Wandel- und Optionsanleihen mit Optionsscheinen aufWertpapiere, die auf Euro, auf die Währung eines der Mitgliedstaaten der EU oder Schweizer Franken lauten. Der Fonds legt sein Vermögen bis zu einem Drittel in Aktien oder sonstige Wertpapiere an, die auf Euro, auf die Währung eines der Mitgliedstaaten der EU oder Schweizer Franken lauten. Dabei wird das Vermögen des Fonds insbesondere in solchen Aktien angelegt, die von Emittenten mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union begeben werden, wobei in geringem Umfang auch in Aktien von Unternehmen investiert werden, deren Sitz außerhalb Europa liegt. Es werden solche Aktien ausgewählt, die längerfristig unter wirtschaftlichen und geographischen Gesichtspunkten die besten Wachstumsaussichten bieten.