Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt HANSAsecur - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

56,552 EUR
+0,158 EUR+0,28 %
Geld
56,333 EUR
(900 Stk.)
Brief
56,845 EUR
(900 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
126,14 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,57 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzdienstleistungGesundheitswesenIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischRohstoffeVersorgerTelekommunikationBarmitteldiverse BranchenBasiskonsumgüter
Stand:
  • Finanzdienstleistung (19,9 %)
  • Gesundheitswesen (12,9 %)
  • Industrie (12,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (12,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittelLuxemburgNiederlande
Stand:
  • Deutschland (90,4 %)
  • Barmittel (4,2 %)
  • Luxemburg (3,6 %)
  • Niederlande (1,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,8 %)
  • Barmittel (4,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu HANSAsecur - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
SAP SE9,43 %
Allianz SE8,77 %
Covestro AG z.Verkauf eing.Inhaber-Aktien4,73 %
Münchener Rückversicherung AG4,55 %
Siemens AG4,54 %
Rheinmetall AG4,12 %
RWE AG4,04 %
Merck KGaA3,97 %
BEFESA S.A.3,64 %
Deutsche Telekom AG3,16 %
Summe:50,95 %
Stand:

Fondsstrategie zu HANSAsecur - EUR DIS

Das Ziel der Anlagepolitik des Sondervermögens HANSAsecur ist darauf ausgerichtet, unter Beachtung der Risikostreuung eine Wertentwicklung zu erreichen, die zu einem Vermögenszuwachs führt und Ausschüttungen ermöglicht. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Zur Verwirklichung des Ziels wird die HANSAINVEST für das jeweilige Sondervermögen nur solche in- und ausländischen Wertpapiere erwerben, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.