Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,58 % |
Rückgabegebühr | 5,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 9,02 % |
Unbekannt | 7,56 % |
Unbekannt | 6,16 % |
Unbekannt | 5,86 % |
Unbekannt | 5,07 % |
Unbekannt | 4,73 % |
Unbekannt | 4,07 % |
Unbekannt | 3,84 % |
Unbekannt | 3,28 % |
Unbekannt | 3,06 % |
Summe: | 52,65 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,58 % | HANSAINVEST | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Fondsmanagements ist es, eine Wertentwicklung zu erreichen, die zu einem Vermögenszuwachs führt und Ausschüttungen ermöglicht. Vor diesem Hintergrund investiert der Fonds überwiegend in Aktien deutscher Unternehmen, die über eine große bzw. mittlere Marktkapitalisierung verfügen. Der Erwerb von Schuldverschreibungen, Geldmarktinstrumenten, Bankguthaben und Sonstigen Anlageinstrumenten ist daneben zulässig. Die Anlage kann auch in Form von Instrumenten erfolgen, deren Preis vom Wert anderer Produkte abgeleitet wird ('Derivate'). Der Fonds muss überwiegend aus Wertpapieren inländischer Aussteller und Schuldner sowie aus auf Euro lautenden Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben bestehen. Bis zu 10% des Fondsvermögens kann in Aktienfonds und Fonds, die überwiegend in Geldmarktinstrumente investieren, angelegt werden.