Aktienfonds • Aktien Großchina

Anlageschwerpunkt Hereford Funds - Bin Yuan Greater China Fund - DI A USD ACC

WKN
ISIN
KVG
FundPartner Solutions (Europe) S.A.
ISIN

85,531 EUR
-1,262 EUR-1,45 %
Geld
85,531 EUR
Brief
85,531 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
700,11 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,75 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischIndustrieInformationstechnologieFinanzenGesundheitswesenTelekomdiensteRohstoffeKonsumgüterImmobilienVersorger
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (23,0 %)
  • Industrie (16,0 %)
  • Informationstechnologie (14,0 %)
  • Finanzen (12,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Großchina
Stand:
  • Großchina (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Hereford Funds - Bin Yuan Greater China Fund - DI A USD ACC

WertpapiernameAnteil
TENCENT5,84 %
CHINA MERCH BK-A5,80 %
IRAY TECHNOLOG-A4,05 %
MEITUAN-W3,67 %
SHANXI XINGHUA-A3,56 %
HAICHANG OCEAN P3,25 %
KANGJI MEDICAL H3,23 %
PING AN INSURA-A3,16 %
XI'AN SINOFUSE-A3,11 %
NARI TECHNOLOG-A3,05 %
Summe:38,72 %
Stand:

Fondsstrategie zu Hereford Funds - Bin Yuan Greater China Fund - DI A USD ACC

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, in erster Linie durch Anlagen in Aktien und aktiengebundenden Wertpapieren von 'Unternehmen aus Großchina' ein langfristiges Kapitalwachstum in US-Dollar zu erwirtschaften. Unternehmen aus Großchina sind Unternehmen, die ihren eingetragenen Sitz in Großchina haben, und Unternehmen, die in anderen Ländern als Großchina gegründet wurden und dort ansässig sind, wobei ein wesentlicher Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten, entweder ausschließlich oder auf konsolidierter Basis, entweder von hergestellten Waren, getätigten Verkäufen oder erbrachten Dienstleistungen in Ländern wie der Volksrepublik China, Hongkong, Taiwan und Singapur stammt. Das Anlageengagement wird mithilfe von Aktien und aktiengebundenen Wertpapieren (wie ADRs (American Depositary Receipt) und GDRs (American Depositary Receipt)) erreicht. Dies beinhaltet auch Anlagen in chinesischen A-Aktien durch das RQFII-System und die Programme Shanghai und Shenzhen - Hong Kong Stock Connect. Der Teilfonds kann auch in Investment-Grade Schuldtitel und Wandelanleihen, Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Unternehmen außerhalb Großchinas und in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds wird nicht in Unternehmen investieren, die auf der Ausschlussliste der Norges Bank aufgeführt sind. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass der Teilfonds nicht mehr als 10% seines Nettovermögens in andere Organismen für gemeinsame Anlagen investieren wird. Der Teilfonds darf unter außergewöhnlichen Marktbedingungen und vorübergehend bis zu 100% seines Nettovermögens in liquiden Vermögenswerten und Schuldtiteln (einschließlich Geldmarktinstrumenten) anlegen.