Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt HSBC GIF Euroland Equity - AC EUR ACC

49,838 EUR
-0,070 EUR-0,14 %
Geld
49,479 EUR
(223 Stk.)
Brief
50,196 EUR
(220 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,54 %
Laufende Kosten
1,85 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenEnergieBarmittelKonglomerateRohstoffeVersorger
Stand:
  • Finanzen (25,9 %)
  • Industrie (21,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (11,3 %)
  • Konsumgüter (10,6 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienBarmittelItalienÖsterreichGroßbritannienLuxemburgIrlandSchweiz
Stand:
  • Frankreich (32,5 %)
  • Deutschland (23,9 %)
  • Niederlande (14,5 %)
  • Spanien (11,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,2 %)
  • Barmittel (4,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (93,6 %)
  • Pfund Sterling (1,5 %)
  • Schweizer Franken (0,2 %)

Top Holdings zu HSBC GIF Euroland Equity - AC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung.
Stand:

Fondsstrategie zu HSBC GIF Euroland Equity - AC EUR ACC

Der Teilfonds erstrebt langfristiges Kapitalwachstum vorwiegend durch die Anlage in einem gut diversifizierten Portfolio aus Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Geschäftssitz in Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion (EWU) haben und an Hauptbörsen oder anderen geregelten Märkten in solchen Ländern amtlich notiert sind. Zunächst werden dies die 12 Mitgliedstaaten sein, doch wenn in der Zukunft weitere Staaten der EWU beitreten, können auch Anlagen in diesen erwogen werden. Während es keine Beschränkungen bezüglich der Marktkapitalisierung gibt, wird damit gerechnet, dass der Teilfonds überwiegend in größere und etablierte Unternehmen anlegen wird.