Anlageschwerpunkt HVB Select Alpha - P EUR DIS
- WKN
- A2DKRF
- ISIN
- DE000A2DKRF0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu HVB Select Alpha - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Berkshire Hathaway B Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 3,44 % |
Bundesanleihe v. 2023 (15.08.2033) Anleihe · WKN BU2Z01 · ISIN DE000BU2Z015 | 3,42 % |
AXA S.A. EO-FLR Med.-T. Nts 24(33/Und.) Anleihe · WKN A3LTAC · ISIN XS2737652474 | 3,07 % |
UBS Group AG DL-FLR-Cap.Nts 24(30/Und.)RegS Anleihe · WKN A3L11K · ISIN USH42097EZ68 | 2,99 % |
Münchener Rückvers.-Ges. AG FLR-Anleihe v.24(33/44) Anleihe · WKN A383PL · ISIN XS2817890077 | 2,95 % |
United States of America DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LLWD · ISIN US91282CHT18 | 2,91 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.08.2032) Anleihe · WKN 110260 · ISIN DE0001102606 | 2,48 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,21 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,16 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,05 % |
Summe: | 27,68 % |
Fondsstrategie zu HVB Select Alpha - P EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen langfristigen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Der Fonds setzt sich zu mindestens 25 % aus Aktien zusammen. Vorrangig soll in ein Aktienportfolio von etwa 30 Titeln investiert werden. Der Fokus bei der Aktienselektion liegt auf der Identifizierung von idealerweise unterbewerteten Unternehmen mit einer langfristig positiven Ertragsentwicklung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mid- und Large-Cap Unternehmen aus Europa, ergänzt um eine selektive Beimischung von US-Unternehmen. Als Beimischung können Anleihen oder Renten-ETFs gekauft werden. Darüber hinaus kann strategisch Cash gehalten werden. Die Aktienquote kann zwischen 25 und 100 Prozent schwanken. Der Ansatz versteht sich als benchmarkfrei. Derivate zur Absicherung bzw. Steuerung der Aktienquote dürfen selektiv eingesetzt werden. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.