Anlageschwerpunkt Hypo Tirol Fonds stabil - EUR ACC
- WKN
- A0MTYE
- ISIN
- AT0000713458
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Hypo Tirol Fonds stabil - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amundi Euro Government Bond 10-15 years UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN LYX0XF · ISIN LU1650489385 | 14,88 % |
Evli Nordic Corporate Bond Fund - IB EUR ACC Fonds · WKN A2JDF5 · ISIN FI0008812011 | 9,11 % |
iShares Euro Covered Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A0Q41Y · ISIN IE00B3B8Q275 | 8,05 % |
JP Morgan US REI Equity ESG UCITS ETF USD Acc. (IE) ETF · WKN A2DWM7 · ISIN IE00BF4G7076 | 7,92 % |
HYPO CORPORATE BD T Fonds · WKN A0MTWB · ISIN AT0000701198 | 6,97 % |
Hypo Rendite Plus - EUR DIS Fonds · WKN A1C1UT · ISIN AT0000A0JP56 | 6,11 % |
CT (Lux) European Corporate Bond - NE EUR ACC Fonds · WKN A3D72V · ISIN LU2591118380 | 6,10 % |
Schroder International Selection Fund EURO Corporate Bond - C ACC Fonds · WKN 577943 · ISIN LU0113258742 | 6,09 % |
Amundi Euro Government Tilted Green Bond UCITS ETF Acc. ETF · WKN A2H57U · ISIN LU1681046261 | 5,64 % |
OptoFlex - I EUR DIS Fonds · WKN A1J4YY · ISIN LU0834815101 | 5,07 % |
Summe: | 75,94 % |
Fondsstrategie zu Hypo Tirol Fonds stabil - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist auf längere Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme mittlerer Wertschwankungen. Der Fonds ist ein Anleihenfonds und investiert mind. 51 % des Fondsvermögens (FV) in Anleihenfonds sowie Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel jedweder Region, Branche und Währung. Für die Auswahl werden verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel Laufzeit, Bonität, Besicherung, oder andere berücksichtigt. Der Fonds erwirbt keine Aktien, weder in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln noch indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Die Veranlagung kann auch bis zu 100 % des FV über Investmentfonds abgebildet werden. Die Auswahl der Subfonds erfolgt anhand quantitativer und qualitativer Kriterien. Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen und kündbare Einlagen dürfen bis zu 49 % des FV gehalten werden. Schuldverschreibungen und Geldmarktinstrumente welche erworben werden, können von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden.