Aktienfonds • Aktien Emerging Markets
Anlageschwerpunkt IQAM Equity Emerging Markets - AA EUR DIS
• KVG
109,910 EUR
+0,170 EUR+0,15 %
Geld
109,910 EUR
Brief
109,910 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
24,26 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
2,00 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu IQAM Equity Emerging Markets - AA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 10,04 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 6,81 % |
Amundi MSCI India II UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN LYX0BA · ISIN FR0010361683 | 5,98 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 3,58 % |
Samsung Electronics (144A GDR) Aktie · WKN 896360 · ISIN US7960508882 | 2,91 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 2,34 % |
HDFC Bank Aktie · WKN 694482 · ISIN US40415F1012 | 2,03 % |
ICICI Bank Aktie · WKN 936793 · ISIN US45104G1040 | 1,91 % |
BID CORP. LTD Aktie · WKN A2AHEP · ISIN ZAE000216537 | 1,57 % |
Banco Bradesco (ADR) Aktie · WKN A0B9WE · ISIN US0594603039 | 1,57 % |
Summe: | 38,74 % |
Stand:
Fondsstrategie zu IQAM Equity Emerging Markets - AA EUR DIS
Ziel des Fonds ist die langfristige Outperformance der Aktienmärkte der Emerging Markets durch den Einsatz von Quality-, Value- und Sentimentfaktoren. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds aktiv überwiegend direkt in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern, die dem Aktienindex MSCI Emerging Markets angehören. Die Auswahl der Aktien erfolgt großteils mittels eines quantitativen Ansatzes.