Aktienfonds • Aktien Europa
Anlageschwerpunkt JPMorgan Funds - Europe Dynamic Fund - X EUR ACC
- WKN
- 541455
- ISIN
- LU0146652267
• KVG
260,450 EUR
+2,090 EUR+0,81 %
Geld
260,450 EUR
Brief
260,450 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
722,29 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,15 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu JPMorgan Funds - Europe Dynamic Fund - X EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 3,98 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,95 % |
JPMorgan Liquidity Funds - EUR Liquidity LVNAV Fund - X ACC Fonds · WKN A1J5DK · ISIN LU0836346931 | 3,58 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,25 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,92 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 2,91 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,70 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,51 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 2,48 % |
Barclays Aktie · WKN 850403 · ISIN GB0031348658 | 2,45 % |
Summe: | 30,73 % |
Stand:
Fondsstrategie zu JPMorgan Funds - Europe Dynamic Fund - X EUR ACC
Maximierung langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in ein aggressiv verwaltetes Portfolio europäischer Unternehmen. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem europäischen Land ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann mitunter bedeutende Positionen in bestimmten Sektoren oder Märkten aufweisen. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring- Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.