Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt KEOX Funds - EURO Corporate Bonds - R CHF ACC

WKN
ISIN
KVG
IFM Independent Fund Management AG
ISIN

1.156,391 EUR
-2,342 EUR-0,20 %
Geld
1.156,391 EUR
Brief
1.191,080 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
124,26 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

NiederlandeFrankreichGroßbritannienUSADeutschlandIrlandLuxemburgSpanienFinnlandSchwedenItalienAustralienDänemarkSchweizHongkongBelgienLiechtensteinNorwegenKanada
Stand:
  • Niederlande (16,3 %)
  • Frankreich (16,0 %)
  • Großbritannien (14,9 %)
  • USA (11,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (99,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund Sterling
Stand:
  • Euro (97,5 %)
  • Pfund Sterling (1,6 %)

Top Holdings zu KEOX Funds - EURO Corporate Bonds - R CHF ACC

WertpapiernameAnteil
UBS GROUP 21/33 MTN1,45 %
WOLTERS KLUW 24/291,16 %
MERCK KGAA SUB.ANL.24/541,15 %
ALLIANZ SUB 2023/20531,13 %
APPLE 19/311,13 %
ADMIRAL GRP 23/341,10 %
IBM 20/321,10 %
SGS NL HLDG 21/27 MTN1,08 %
SAP SE IS 18/311,07 %
SW.RE F.(UK) 20/52FLR MTN1,07 %
Summe:11,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu KEOX Funds - EURO Corporate Bonds - R CHF ACC

Ziel des Teilfonds ist es hauptsächlich mittels Ertrag und Kapitalgewinn einen mittelfristigen Vermögenszuwachs zu erzielen, indem bestimmte ESG-Merkmale gefördert und Nachhaltigkeitsrisiken in den Investitionsprozess integriert werden. Bei diesem Teilfonds handelt es sich um ein Produkt nach Art. 8. der Offenlegungsverordnung (SFDR). Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an keiner Benchmark. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds sein Vermögen vorwiegend (mindestens 51%) in fest und/oder variabel verzinslichen Forderungspapieren oder Forderungswertrechte von privaten, gesamtwirtschaftlichen und öffentlichen Schuldern, die ihren Sietz oder den überwiegenden Anteilsl ihrer wirtschaftlicher Tätigkeiten in Europa haben oder als Holdingsgesellschaften überwiegend Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz in Europa halten. Zudem wird der Teilfonds mindestens 51% seines Vermögens in Unternehmen investieren, welche auf Basis ökologischer, sozialer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft werden, dem Prinzip der 'Nachhaltigkeit' Rechnung tragen und somit an die beworbenen ökologischen und sozialen Merkmale angepasst sind. Der Teilfonds kann Derivatgeschäfte einsetzen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Asset Manager.