Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt KölnF­­ondsS­­trukt­­ur: E­­rtrag­­ - EU­­R DIS­­

WKN
ISIN
KVG
Deka International S.A.
WKN
KVG
Deka International S.A.
ISIN

KVG
43,650 EUR
+0,120 EUR+0,28 %
Geld
43,650 EUR
Brief
44,520 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
26,46 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenfondsAktienfondsGeldmarktfondsFondsRohstoffe
Stand:
  • Anleihenfonds (53,9 %)
  • Aktienfonds (22,4 %)
  • Geldmarktfonds (13,7 %)
  • Fonds (7,1 %)

Top Holdings zu KölnF­­ondsS­­trukt­­ur: E­­rtrag­­ - EU­­R DIS­­

WertpapiernameAnteil
IFM INVEST RENTEN EUROPA
Fonds · WKN A0F6C0 · ISIN LU0230856071
14,51 %
IFM-INVEST: AKTIEN GLOBAL
Fonds · WKN A0DJ8X · ISIN LU0203963425
9,47 %
Deka-Multimanager Renten - EUR DIS
Fonds · WKN DK094E · ISIN DE000DK094E9
9,00 %
Deka Rentenfonds RheinEdition - EUR DIS
Fonds · WKN 848066 · ISIN DE0008480666
8,99 %
DEKA-CASH EUR
Fonds · WKN DK0A0W · ISIN LU0230155797
8,75 %
Allianz US Investment Grade Credit - WT3 EUR ACC H
Fonds · WKN A3EC3U · ISIN LU2613274492
6,06 %
Deka-ESG Select Aktien RheinEdition - I EUR DIS
Fonds · WKN DK0V7C · ISIN DE000DK0V7C3
4,46 %
Deka Bund + S Finanz: 7-15 - I EUR DIS
Fonds · WKN DK1CJZ · ISIN DE000DK1CJZ4
3,72 %
Deka-Institutionell Renten Europa - EUR DIS
Fonds · WKN 701941 · ISIN DE0007019416
3,47 %
Xtrackers IE Physical Gold ETC Securities USD Acc
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2T0VU · ISIN DE000A2T0VU5
3,18 %
Summe:71,61 %
Stand:

Fondsstrategie zu KölnF­­ondsS­­trukt­­ur: E­­rtrag­­ - EU­­R DIS­­

Anlageziel des Teilfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Teilfonds hauptsächlich in Wertpapiere und Investmentanteile (Zielfonds) an. Festgelegte Anlagegrenzen: Aktienfonds bis zu 40 %, Rentenfonds bis zu 100 %, sonstige Fonds (z.B. Mischfonds) bis zu 30 %, Geldmarktfonds bis zu 30 %, Bankguthaben bis zu 49 %, Immobilienfonds bis zu 20 % (kein Neuerwerb), OGA mit Sitz außerhalb des Großherzogtums Luxemburg bis zu 100 %. Dem Teilfonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Zielfonds und Wertpapiere ausgewählt. Bei der Investition orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung an einem Musterportfolio. Dabei wird der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Teilfondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden.