Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt LIGA-­­PAX-A­­ktien­­-Unio­­n - E­­UR DI­­S

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

KVG
51,790 EUR
+0,790 EUR+1,55 %
Geld
51,790 EUR
Brief
51,790 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
259,95 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,42 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterIndustrieIT/TelekommunikationGesundheitswesenRohstoffeVersorgerImmobilienBarmittel
Stand:
  • Finanzen (24,5 %)
  • Konsumgüter (19,0 %)
  • Industrie (18,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (15,4 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeGroßbritannienSchweizBelgienSpanienItalienÖsterreichSchwedenBarmittelDänemarkIrlandNorwegen
Stand:
  • Deutschland (34,8 %)
  • Frankreich (18,2 %)
  • Niederlande (12,9 %)
  • Großbritannien (11,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,5 %)
  • Barmittel (1,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische KroneDänische KronenNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (79,3 %)
  • Pfund Sterling (11,9 %)
  • Schweizer Franken (4,4 %)
  • Schwedische Krone (1,7 %)

Top Holdings zu LIGA-­­PAX-A­­ktien­­-Unio­­n - E­­UR DI­­S

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
4,06 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
2,94 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
2,59 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
2,30 %
Intesa Sanpaolo
Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618
2,21 %
National Grid
Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01
2,19 %
Heidelberg Materials
Aktie · WKN 604700 · ISIN DE0006047004
2,16 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
2,09 %
Anheuser-Busch InBev
Aktie · WKN A2ASUV · ISIN BE0974293251
1,99 %
AXA
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628
1,99 %
Summe:24,52 %
Stand:

Fondsstrategie zu LIGA-­­PAX-A­­ktien­­-Unio­­n - E­­UR DI­­S

Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens wird in Aktien von Ausstellern mit Sitz im Inland oder einem anderen Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung investiert. In Schuldtitel wie Anleihen (außer Wandelschuldverschreibungen und Optionsanleihen) und Schuldscheindarlehen dürfen bis zu 25 Prozent des Fondsvermögens angelegt werden. Auf Fremdwährung lautende Wertpapiere dürfen nur erworben werden, sofern sie auf die gesetzliche Währung eines Mitgliedstaates der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung lauten. Mindestens 75 Prozent des Wertes des Sondervermögens werden in Wertpapiere investiert, deren Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Für den Erwerb der Wertpapiere werden zunächst Ausschlusskriterien festgelegt. Daran anschließend werden die vergangenen und gegenwärtigen Nachhaltigkeitsaktivitäten von Emittenten von Wertpapieren anhand von Nachhaltigkeitsratings und ESGKennzahlen analysiert. Dabei werden Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Unternehmensführung sowie Soziales im Rahmen einer systematischen Analyse zusammengeführt und den Emittenten zugeordnet. Auf Basis dieser Kriterien wird den Wertpapieren eine Nachhaltigkeitskennziffer zugeordnet, die einen Vergleich der Wertpapiere ermöglicht. Bis zu 25 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten und / oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel. Anlageentscheidungen werden vielmehr aktiv auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen sowie anhand von Nachhaltigkeitskriterien getroffen. Diese orientieren sich an christlich-ethischen Wertvorstellungen, an sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren.