Aktienfonds • Aktien Schweiz "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt LO Funds - Swiss Small & Mid Caps (CHF) - X1 MD DIS

WKN
A2PRJX
ISIN
LU2051383151
KVG
Lombard Odier Funds (Europe) S.A.
ISIN
LU2051383151
11,792 EUR
-0,043 EUR-0,36 %
Geld
11,792 EUR
Brief
11,792 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
21,98 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenFinanzenKonsumgüterIT/TelekommunikationImmobilienBarmittelRohstoffeVersorger
Stand:
  • Industrie (31,3 %)
  • Gesundheitswesen (15,2 %)
  • Finanzen (15,0 %)
  • Konsumgüter (11,0 %)

Zusammensetzung nach Land

SchweizBarmittel
Stand:
  • Schweiz (95,8 %)
  • Barmittel (4,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,8 %)
  • Barmittel (4,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Schweizer Franken
Stand:
  • Schweizer Franken (95,8 %)

Top Holdings zu LO Funds - Swiss Small & Mid Caps (CHF) - X1 MD DIS

WertpapiernameAnteil
Lindt & Spruengli Partizipationsschein
Aktie · WKN 870503 · ISIN CH0010570767
8,19 %
Schindler Holding
Aktie · WKN A0JEHV · ISIN CH0024638196
5,19 %
Sandoz Group
Aktie · WKN A3ETYB · ISIN CH1243598427
5,06 %
SGS
Aktie · WKN A3D68K · ISIN CH1256740924
4,71 %
Baloise
Aktie · WKN 853020 · ISIN CH0012410517
4,52 %
PSP Swiss Property
Aktie · WKN A0CA16 · ISIN CH0018294154
4,37 %
Swiss Prime Site
Aktie · WKN 927016 · ISIN CH0008038389
3,49 %
Julius Bär
Aktie · WKN A0YBDU · ISIN CH0102484968
3,41 %
Straumann Holding
Aktie · WKN A3DHHH · ISIN CH1175448666
3,39 %
VAT Group
Aktie · WKN A2AGGY · ISIN CH0311864901
3,34 %
Summe:45,67 %
Stand:

Fondsstrategie zu LO Funds - Swiss Small & Mid Caps (CHF) - X1 MD DIS

Ziele Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der SPI Extra TR Index dient dazu, das anfängliche Anlageuniversum festzulegen, aus dem die einzelnen Wertpapiere ausgewählt werden. Zudem wird er für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere des Teilfonds werden im Allgemeinen denen des vorstehend aufgeführten Index ähnlich sein. In Bezug auf ihre Gewichtung dürften sich jedoch deutliche Unterschiede ergeben. Der Fondsmanager darf auch Wertpapiere auswählen, die nicht in dem vorstehend aufgeführten Index enthalten sind, um Anlagechancen zu nutzen. Dieser Teilfonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an. Er investiert hauptsächlich in kleine und mittelgrosse Schweizer Unternehmen.Die Titelauswahl geht von unternehmensspezifischen Kriterien aus und berücksichtigt makroökonomische Faktoren erst in zweiter Linie. Der Fondsmanager steht in regem Austausch mit den Unternehmen und stützt sich bei der Titelauswahl auf gründliche Analysen. Folgende Kriterien entscheiden, welche Titel ins Portefeuille aufgenommen werden: (i) ausgezeichnete Fundamentaldaten, (ii) dauerhaftes Wachstum, (iii) überdurchschnittlich innovatives Geschäftsmodell, (iv) prognostizierbares langfristiges Gewinnwachstum und (v) vernünftige Bewertung. Daraus resultiert ein konzentriertes Portefeuille, das etwa 25 verschiedene Gesellschaften umfasst.Im Rahmen der Anlagestrategie werden auch Derivate eingesetzt. Dieses Teilvermögen ist möglicherweise nicht für Anleger geeignet, die ihr Geld innerhalb von 5 Jahren entnehmen möchten.