Rentenfonds • Renten Total Return/Absolute Return

Anlageschwerpunkt Lupus Alpha Return - I EUR DIS

ISIN
DE000A0MS726
KVG
136,640 EUR
+0,210 EUR+0,15 %
Geld
136,640 EUR
Brief
138,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
121,72 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,005,00 %
Laufende Kosten
0,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandKanadaFrankreichNiederlandeBarmittelSchwedenAustralienÖsterreichGroßbritannienNeuseelandDänemarkFinnlandNorwegenSingapurBelgien
Stand:
  • Deutschland (26,2 %)
  • Kanada (11,3 %)
  • Frankreich (10,8 %)
  • Niederlande (8,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (84,2 %)
  • Barmittel (4,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenJapanische Yen
Stand:
  • Euro (86,3 %)
  • US-Dollar (8,4 %)
  • Schweizer Franken (0,6 %)
  • Japanische Yen (0,3 %)

Top Holdings zu Lupus Alpha Return - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
C S&P 500 5150 12/255,24 %
Berlin Hyp AG Hyp.-Pfandbr. v.22(25)
Anleihe · WKN BHY0GK · ISIN DE000BHY0GK6
2,90 %
JYSKE REALK. 19/25 MTN2,88 %
NATL BK OF CDA 18/25 MTN2,88 %
BK NOVA SCOT 20/25 MTN2,88 %
MUENCH.HYP.BK. MTN-PF16852,87 %
MUNICIP.FIN. 20/25 MTN2,87 %
DZ HYP AG MTN-Hyp.Pfbr.1205 18(25)
Anleihe · WKN A2G9HE · ISIN DE000A2G9HE4
2,84 %
Achmea Bank N.V. EO-M.-T.Mortg.Cov.Bds 2020(25)
Anleihe · WKN A28YP6 · ISIN XS2189964773
2,53 %
Caisse Francaise d.Financ.Loc. EO-M.-T.Obl.Foncières 2018(26)
Anleihe · WKN A19UUG · ISIN FR0013310026
2,51 %
Summe:30,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Lupus Alpha Return - I EUR DIS

Das Fondsmanagement strebt an, auf Basis einer optionsbasierten Strategie dynamisch an den Entwicklungen der globalen Aktienmärkte zu partizipieren und dabei das Verlustrisiko zu beschränken. Der Aktienanteil wird mit ge- und verkauften börsengehandelten Derivaten abgebildet. Die Anlage des Fondsvermögens in Wertpapiere erfolgt für mindestens 75% des Fondsvermögens nur in solche Vermögensgegenstände, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Dazu werden die Emittenten bzw. Underlyings nach ökologischen, sozialen und Governance Kriterien analysiert und klassifiziert. Dies umfasst unter anderem Umweltmanagement der Emittenten, ihre Sozialstandards und Unternehmensführung sowie ihr Produktportfolio. Zudem dürfen die Emittenten der Wertpapiere ihren Umsatz zu nicht mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu nicht mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie nicht aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren. Ebenfalls nicht investiert werden soll in Unternehmen, die gegen Menschen- und Arbeitsrechte verstoßen oder die in Korruption verwickelt sind. Aufgrund der vorgenommenen Bewertung des Nachhaltigkeitsrisikos ist es wahrscheinlich, dass die Nachhaltigkeitsrisiken, denen der Fonds ausgesetzt sein kann, aufgrund der Anwendung der oben erläuterten Grundsätze der Nachhaltigkeit mittel- bis langfristig eine geringere Auswirkung auf den Wert der Anlagen des Fonds haben werden.