Anlageschwerpunkt Macquarie Global Listed Infrastructure Fund - A EUR ACC
- WKN
- A0YGHN
- ISIN
- LU0433812962
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Macquarie Global Listed Infrastructure Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United Utilities Group Plc | 5,83 % |
National Grid Plc | 5,52 % |
Essential Utilities Inc. | 5,39 % |
Eversource Energy | 4,84 % |
Severn Trent Plc | 4,62 % |
Pennon Group Plc | 4,56 % |
Cellnex Telecom SA | 4,25 % |
Crown Castle Inc. | 4,24 % |
CMS Energy Corp. | 3,99 % |
Exelon Corp | 3,94 % |
Summe: | 47,18 % |
Fondsstrategie zu Macquarie Global Listed Infrastructure Fund - A EUR ACC
Mittel- bis langfristig eine Gesamtrendite zu erzielen, die sowohl Kapitalwachstum als auch Erträge umfasst, indem weltweit in Unternehmen investiert wird, die im Infrastruktursektor tätig sind. Unter normalen Bedingungen investiert der Teilfonds hauptsächlich in börsennotierte Wertpapiere von Unternehmen überall auf der Welt, die Infrastrukturanlagen besitzen oder betreiben, wie Straßen, Versorgungsunternehmen, Flughäfen und Kommunikationsnetzwerke. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente einsetzen, um seine Risikoposition in Bezug auf verschiedene Anlagerisiken zu steuern (Hedging) und um Anlagegewinne zu erzielen. Der Anlageverwalter verwaltet den Teilfonds aktiv und hat den vollen Ermessensspielraum in Bezug auf die Zusammensetzung des Portfolios. Anhand seiner eigenen Fundamentalanalyse identifiziert und wählt der Anlageverwalter einzelne Unternehmen aus, deren Aktien unterbewertet zu sein scheinen. Die Strategie des Anlageverwalters zur Erreichung des nachhaltigen Anlageziels umfasst (i) Ausschlussprüfungen und (ii) integrierte Fundamentalanalysen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung ('ESG').