Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Mediolanum Germany Equity - S - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Mediolanum International Funds Limited
ISIN

KVG
15,667 EUR
-0,075 EUR-0,48 %
Geld
15,667 EUR
Brief
15,667 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
97,87 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,89 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenFinanzenInformationstechnologieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenTelekomdiensteRohstoffeImmobilienVersorger
Stand:
  • diverse Branchen (28,3 %)
  • Finanzen (20,6 %)
  • Informationstechnologie (15,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,1 %)

Zusammensetzung nach Land

EuropaNordamerikaEmerging Markets
Stand:
  • Europa (99,6 %)
  • Nordamerika (0,3 %)
  • Emerging Markets (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollarandere Währungen
Stand:
  • Euro (99,2 %)
  • US-Dollar (0,5 %)
  • andere Währungen (0,3 %)

Top Holdings zu Mediolanum Germany Equity - S - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Fidelity Funds - Germany Fund9,42 %
Allianz German Equity9,38 %
SAP SE NPV8,06 %
SIEMENS AG /NAM.7,05 %
ALLIANZ SE/NAM.VINKULIERT6,85 %
DEUTSCHE TELEKOM /NAM.5,46 %
MUENCHENER RUECKVERS/NAMENSAKT3,17 %
MTU AERO ENGINES N NAMEN-AKT2,77 %
INFINEON TECHNOLOGIES /NAM.2,73 %
SIEMENS ENERGY AG2,60 %
Summe:57,49 %
Stand:

Fondsstrategie zu Mediolanum Germany Equity - S - A EUR ACC

Das Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum. Der Teilfonds investiert entweder direkt und/oder indirekt (z. B. durch die Anlage in derivativen Finanzinstrumenten ['DFI']) in deutsche (börsennotierte) Aktien und aktienbezogene Wertpapiere. Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Performance an die Wertentwicklung des/der zugrunde liegenden Wertpapiers/Wertpapiere oder Anlageklasse(n) gekoppelt ist. Sie können zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung, zu Absicherungszwecken und/oder für Direktanlagezwecke eingesetzt werden. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Heranziehung eines Vergleichsmaßstabes (Benchmark) verwaltet (das heißt, die Zusammensetzung des Portfolios von Vermögenswerten des Teilfonds steht im alleinigen Ermessen der Verwaltungsgesellschaft). Die Verwaltungsgesellschaft hat die Flexibilität, die Vermögensallokation des Teilfonds jederzeit zu verändern, und kann Anlagen innerhalb jeder Anlageklasse nach eigenem Ermessen auswählen.