Rentenfonds • Renten sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt Monega Dänische Covered Bonds - I EUR DIS

WKN
A1JSW4
ISIN
DE000A1JSW48
KVG
Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
ISIN
DE000A1JSW48
KVG
92,420 EUR
+0,100 EUR+0,11 %
Geld
92,420 EUR
Brief
92,420 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
92,92 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Dänemark
Stand:
  • Dänemark (74,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (77,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroDänische Kronen
Stand:
  • Euro (96,0 %)
  • Dänische Kronen (4,1 %)

Top Holdings zu Monega Dänische Covered Bonds - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Dänemark, Königreich DK-Anl. 2025
Anleihe · WKN A1ZH99 · ISIN DK0009923138
10,38 %
REALKR.DANM. 23/56
Anleihe · WKN A3LSET · ISIN DK0004627130
5,57 %
1% DLR Kredit A/S DK-Anl. per 2043
Anleihe · WKN A3KN5L · ISIN DK0006352513
5,02 %
NYKREDIT 23/56
Anleihe · WKN A3LFAZ · ISIN DK0009540981
4,35 %
REALKR.DANM. 23/56
Anleihe · WKN A3LNCZ · ISIN DK0004626918
3,96 %
Realkredit Danmark AS DK-Anl. Serie 27S per 2056
Anleihe · WKN A3LWZC · ISIN DK0004629342
3,78 %
NORDEA KRED. 23/56
Anleihe · WKN A3LLEC · ISIN DK0002058429
3,70 %
DLR KREDIT 22/53
Anleihe · WKN A3K9YS · ISIN DK0006356696
3,51 %
NORDEA KRED. 23/56
Anleihe · WKN A3LLEV · ISIN DK0002058346
3,43 %
Nykredit Realkredit A/S DK-Anl. Ser.01E/E SDO per 2056
Anleihe · WKN A3LFAY · ISIN DK0009541013
3,26 %
Summe:46,96 %
Stand:

Fondsstrategie zu Monega Dänische Covered Bonds - I EUR DIS

Der Fonds soll zu mindestens 75 Prozent seines Wertes in Pfandbriefe dänischer Emittenten investieren. Das Fondsmanagement strebt dabei eine möglichst hohe Investitionsquote in dänischen kündbaren Pfandbriefen an. Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer Marktrendite oder darüber hinaus. Durch die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in den Anlageprozess sollen gleichzeitig ökologische und soziale Aspekte sowie eine gute Unternehmensführung der Unternehmen, in die investiert wird, berücksichtigt und gefördert werden. Nachteilige Nachhaltigkeitsrisiken der Investitionen sollen durch aktive Beteiligung und im Falle eines nicht reagierenden Unternehmens durch Ausschluss gemildert werden. Der Fonds schafft durch die Investition in dänische Pfandbriefe die Verbindung zu realen Vermögenswerten (i.d.R. überwiegend Wohnimmobilien), die aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten einen hohen Standard aufweist. Das Fondsmanagement berücksichtigt im Anlageentscheidungsprozess den CO2- Fußabdruck der Investitionen und die Übereinstimmung mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Darüber hinaus werden die Emittenten der Pfandbriefe im Rahmen des Anlageentscheidungsprozesses laufend auf Verstöße gegen internationale Richtlinien und Konventionen überprüft und diese Informationen in den Anlageprozess integriert, ebenso wie Kreditrichtlinien und die Integration von Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Emittenten. Das Fondsmanagement wirkt in der Diskussion mit den Emittenten darauf hin, die Offenlegung von Nachhaltigkeitsrisiken in Bezug auf die mit den Pfandbriefen finanzierten Sach- bzw. Vermögenswerte weiter zu verbessern. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist es, risikoangemessene Wertzuwächse zu erzielen. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind z.B. Wertpapiere in Form von Anleihen und Genussscheinen sowie Geldmarktinstrumente und Bankguthaben. Derivate werden nur zur Absicherung von etwaigen Risiken eingesetzt. Der Fond wird aktiv gemanagt und hat keine Benchmark.