Anlageschwerpunkt Loomis Sayles Global Growth Equity Fund - N/A USD ACC
- WKN
- A3C0PL
- ISIN
- LU1429559468
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Loomis Sayles Global Growth Equity Fund - N/A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 8,33 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 6,73 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 6,18 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 5,35 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 4,81 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 4,69 % |
Shopify Aktie · WKN A14TJP · ISIN CA82509L1076 | 4,55 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 4,03 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,97 % |
Adyen Aktie · WKN A2JNF4 · ISIN NL0012969182 | 3,72 % |
Summe: | 52,36 % |
Fondsstrategie zu Loomis Sayles Global Growth Equity Fund - N/A USD ACC
Anlageziel des Loomis Sayles Global Growth Equity Fund (der 'Fonds') ist ein langfristiges Kapitalwachstum mittels eines Anlageprozesses, der ökologische, soziale und Unternehmensführungsaspekte systematisch einschließt. Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als fünf Jahren wieder abziehen wollen. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen bestimmten Index verwaltet. Rein zur Veranschaulichung kann die Wertentwicklung des Fonds jedoch mit der Wertentwicklung des MSCI AC World NR verglichen werden. In der Praxis wird das Portfolio des Fonds wahrscheinlich Komponenten des Index enthalten, allerdings ist der Fonds nicht an den Index gebunden und kann daher erheblich von diesem abweichen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktienwerte von Unternehmen aus aller Welt. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert normalerweise in ein breites Spektrum von Sektoren und Branchen. Der Anlageverwalter verfolgt eine wachstumsorientierte Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt auf Gesellschaften mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen, langfristigen strukturellen Wachstumstreibern, attraktiven Cashflow- Renditen auf das investierte Kapital und Managementteams mit Fokus auf langfristigem Shareholder-Value.