Anlageschwerpunkt OLB Invest Dynamik - EUR DIS
- WKN
- A2DTNG
- ISIN
- DE000A2DTNG8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu OLB Invest Dynamik - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 5,57 % |
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc. ETF · WKN DBX0AN · ISIN LU0290358497 | 5,21 % |
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 2,23 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 2,02 % |
Invesco MDAX UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2N7NF · ISIN IE00BHJYDV33 | 1,90 % |
Leonardo Aktie · WKN A0ETQX · ISIN IT0003856405 | 1,90 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 1,76 % |
Endesa Aktie · WKN 871028 · ISIN ES0130670112 | 1,73 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,68 % |
Berkshire Hathaway B Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 1,67 % |
Summe: | 25,67 % |
Fondsstrategie zu OLB Invest Dynamik - EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 60 % aus Aktien zusammen. Darüber hinaus wird in Aktienfonds und Aktien-ETFs investiert. Der Fonds soll ein Basisinvestment für ein globales Aktienportfolio darstellen, für Anleger die international breit diversifizieren wollen. Der Fonds investiert weltweit in Aktientitel. Beigemischt werden können - in Form von Einzeltiteln, Fonds oder ETFs - globale Staats-und Unternehmensanleihen aus den Industrie- und Schwellenländern sowohl aus dem investment-grade als auch aus non-investment-grade-Segment (high yield) sowie selektiv Wertpapiere, die von der Entwicklung an den Rohstoff- und Devisenmärkten partizipieren. Die Aktienauswahl und die Gewichtung der Anlageklassen erfolgt in Abhängigkeit von ihrem Chance-Risiko-Profil. Das Fondsmanagement steuert dabei flexibel über einen benchmarkunabhängigen, aktiven Investmentprozess auf Basis fundamentaler und technischer Indikatoren.