Anlageschwerpunkt PGIM Emerging Market Total Return Bond Fund - I CHF ACC H
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PGIM Emerging Market Total Return Bond Fund - I CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2025(30) Anleihe · WKN A4D6AT · ISIN US91282CMG32 | 7,59 % |
COLOMBIA 15-30 B Anleihe · WKN A1ZU6M · ISIN COL17CT03342 | 4,90 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 24(34) Anleihe · WKN A3LTUP · ISIN US91282CJY84 | 2,84 % |
South Africa, Republic of DL-Notes 2013(25) Anleihe · WKN A1HQX2 · ISIN US836205AR58 | 2,41 % |
Serbien, Republik EO-Treasury Nts 2020(27) Reg.S Anleihe · WKN A28XFL · ISIN XS2170186923 | 2,30 % |
Chile, Republik DL-Notes 2022(22/27) Anleihe · WKN A3K1ED · ISIN US168863DX33 | 2,02 % |
MEX.CTY AIRP.TR.2047 144A Anleihe · WKN A19PES · ISIN US59284MAD65 | 1,69 % |
Ecuador, Republik DL-Notes 2020(30) Reg.S Anleihe · WKN A281E9 · ISIN XS2214237807 | 1,51 % |
Rumänien EO-Med.-Term Nts 2022(29)Reg.S Anleihe · WKN A3K9WT · ISIN XS2538441598 | 1,51 % |
Argentinien, Republik EO-FLR Bonds 2005(35) IO GDP Anleihe · WKN A0DUDM · ISIN XS0209139244 | 1,45 % |
Summe: | 28,22 % |
Fondsstrategie zu PGIM Emerging Market Total Return Bond Fund - I CHF ACC H
Der Fonds ist bestrebt, eine Rendite durch eine Kombination aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs bei Erhalt des investierten Kapitals zu erwirtschaften. Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlageziel erreicht wird. Der Fonds wendet einen aktiv verwalteten Relative-Value-Ansatz an, über den er versucht, Marktineffizienzen an Renten- und Devisenmärkten der Schwellenländer zu identifizieren und zu nutzen. Der Relative-Value-Ansatz beinhaltet die Betrachtung des fundamentalen Kreditrankings und der Rendite und Renditeerwartung von Emittenten zur Bewertung, welche Anlage die beste risikoadjustierte Rendite bietet. Der Fonds wird zwar aktiv verwaltet, er nutzt jedoch den ICE BofA US 3-Month Treasury Bill Index als Benchmark, wobei diese ausschließlich zum Vergleich der Wertentwicklung herangezogen wird. Der Fonds strebt die Erzielung von Mehrwert durch aktives Management an, indem er in ein diversifiziertes Portfolio investiert, das aus auf Hartwährungen (einschließlich US-Dollar, Pfund Sterling, Euro und Yen) lautenden Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern, auf Lokalwährungen lautenden (fest- oder variabel verzinslichen) Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern und Währungen besteht, sowie durch den Einsatz von Derivattransaktionen (wie z. B. Zinsswaps). Der Fonds wird voraussichtlich in Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern investieren, die an anerkannten Märkten und Devisenmärkten notiert sind und gehandelt werden, sowie von Zeit zu Zeit in entsprechende Anleihen aus anderen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen gemäß der Definition der Weltbank. Der Fonds wird voraussichtlich ein Engagement in China und Indien eingehen. Dies geschieht durch auf Hartwährung lautende Staatsanleihen, Quasi- Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, Zinsswaps und Devisentermingeschäfte. Der Fonds kann auch ein Engagement in China eingehen, indem er in zulässige Anleihen investiert, die am China Interbank Bond Market über Bond Connect gehandelt werden. Zu den Anlagen des Fonds können Schuldtitel (einschließlich staatlicher, quasistaatlicher und erst- und nachrangiger Unternehmensanleihen sowie Darlehenspartizipationsscheinen) zählen und zu Anlage-, Risikomanagement- oder Absicherungszwecken kann er Derivattransaktionen (Futures, Optionen, Devisenterminkontrakte, Swaptions, Credit Default Swaps, Total Return Swaps und Zinsswaps) eingehen, deren Basiswerte Anleihen, Zinssätze, Währungen und Indizes sind. Der Fonds kann außerdem Techniken für e...