Anlageschwerpunkt PGIM Quant Solutions Global Equity Fund - I GBP DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PGIM Quant Solutions Global Equity Fund - I GBP DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,92 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,54 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,41 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 2,41 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,23 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 1,48 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,32 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 1,24 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 1,24 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 1,21 % |
Summe: | 26,00 % |
Fondsstrategie zu PGIM Quant Solutions Global Equity Fund - I GBP DIS
Der Fonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Fonds strebt sein Ziel durch Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen in aller Welt an (die hauptsächlich an anerkannten Märkten notiert sind oder gehandelt werden). Bei der Verwaltung des Fonds wendet der Unteranlageverwalter einen aktiv verwalteten und disziplinierten Prozess an, der mit einem systematischen Ansatz die kontinuierliche Erwirtschaftung einer Rendite zum Ziel hat. Bei der Auswahl der Aktien werden Unternehmen berücksichtigt, die bei der eigenen Analyse des Unteranlageverwalters gut bei fundamentalen Faktoren wie Bewertung, Wachstum und Qualität abgeschnitten haben. Bei einem Großteil der Beteiligungspapiere des Fonds wird es sich um Bestandteile des MSCI World Index (Net) (die 'Benchmark') handeln. Der Unteranlageverwalter kann jedoch frei über die Anlagen des Fonds entscheiden. Die Benchmark erfasst Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus 23 Industrieländern. Der Fonds investiert in Unternehmen unterschiedlicher Größe und wird dabei hauptsächlich in entwickelten Märkten und unter Umständen in Schwellenmärkten aktiv. Ziel ist eine hohe Diversifizierung, es gibt weder bei den Industriesektoren noch beim Standort der Unternehmen eine Präferenz.