Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Pictet - Euroland Index - P EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN

270,360 EUR
+0,100 EUR+0,04 %
Geld
270,360 EUR
(190 Stk.)
Brief
272,180 EUR
(40 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
210,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,46 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterIT/TelekommunikationGesundheitswesenVersorgerRohstoffeEnergieBarmittelImmobilien
Stand:
  • Finanzen (24,6 %)
  • Industrie (20,6 %)
  • Konsumgüter (16,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (15,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienBarmittelIrlandÖsterreichLuxemburgPortugalGroßbritannienSchweiz
Stand:
  • Deutschland (28,5 %)
  • Frankreich (28,2 %)
  • Niederlande (16,3 %)
  • Spanien (9,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,5 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (98,1 %)
  • US-Dollar (0,3 %)

Top Holdings zu Pictet - Euroland Index - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
4,47 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,12 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
2,92 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
2,29 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
2,22 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
2,13 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
1,95 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
1,88 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
1,81 %
Airbus Group (EADS)
Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190
1,79 %
Summe:25,58 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - Euroland Index - P EUR ACC

Der Teilfonds strebt eine dem Referenzindex vergleichbare Wertentwicklung an. Der Teilfonds legt in Aktien von im Referenzindex enthaltenen Unternehmen an mit dem Ziel, den Referenzindex vollständig physisch nachzubilden. Das Portfolio des Teilfonds stimmt möglicherweise nicht exakt mit der Zusammensetzung des Referenzindex überein. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden. Der Anlageverwalter beabsichtigt, durch passive Verwaltung des Teilfonds die Differenz zwischen der Rendite des Portfolios und der des Referenzindex möglichst gering zu halten. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen.